Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 20:32   #1
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hi,
Meiner hat auch Soundsystem mit 10 Lautsprechern,habe einen Adapter von Saturn (ca.15 € ).
Ist jetzt ein Blaupunkt CD-Tuner drinn,funktioniert einwandfrei.
Gruß
Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 20:43   #2
HenningV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi!
Habt ihr vielleicht ne genauere Beschreibung oder Bezeichnung zu den Adaptern? Musste man sonst zur Montage gar nichts umbauen bzw. hat alles gut gepasst? Werden bei den Soundsystemen trotzdem alle 10LS angesteuert und wie hat sich der Klang verändert? Ist überhaupt ein bisschen Bass da?

mfG Henning
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 21:17   #3
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard

Moinsen!

@Andrzej:
Auch bei geringer Lautstärke kein Rauschen oder ähnliche Nebengeräusche, im Gegenteil, der Klang ist, auch bei niedrigem Lautstärkepegel besser als mit dem BMW-Bavaria.

@Henning: s.o. und ja, es werden alle LS angesteuert, Bass könnte meiner Meinung nach etwas satter sein, ist allerdings nicht sooo schwach auf der Brust, daß ich Lust auf einen Umbau mit Endstufe, Subwoofer, neue Strippen ziehen etc. hätte.

P.S.: verbautes Radio: JVC KD-LH 2000 R (mp3)

Gruß
rocky
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 15:14   #4
HenningV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Rocky: Ich seh grad, du kommst auch aus HL!

Na dann sollte mir das originale Soundsystem ja auch ausreichen. Hätte ein gutes VDO CD-Radio für den Umbau angedacht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 15:27   #5
Wuchtbrumme
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moinsen Leute!

Erstmal vielen dank für eure Antworten/Hilfe !!

Habe eben ein Media Markt gefunden der hat so einen Stecker da,aber da es sich um das Aktiv Soundsystem von BMW handelt soll der Stecker 79 Euros kosten.
Habe mir gestern bei ATU ein Adapter Stecker für 15 Euro gekauft,funktioniert aber nur bei BMW ohne das Soundsystem.
Mal sehen fahre gleich mal zu Media Markt und schaue ob es dann klappt.
Schreibe dann gleich nochmal.
mfg Manuel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 18:22   #6
Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hetzles
Fahrzeug: BMW 730 i E 32 Bj. 90
Standard aktivsystemadapter

hab meinen aktivsystemadapter für 49 Euro bei ebay gekauft. die lautstärke wird kaum besser, aber scheint wegen dem serienmäßig beim aktivsystem vorhandenen verstärker notwendig zu sein. es könnten sonst beschädigungen beim radio auftreten.
Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 19:31   #7
Wuchtbrumme
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So,

war eben bei Media Markt und habe den Adapter für 79 Euros ausprobiert und was soll ich euch sagen?
es funktioniert immer noch nicht.
Radio funktioniert zwar aber keine Musik oder Rauschen!?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 19:42   #8
PAMA22
Allrounder
 
Benutzerbild von PAMA22
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
Standard

Hi,
also bei mir ist auch das Soundsystem verbaut.hab nen JVC - KD 100 oder so.
War kein Problem: hin zum Mediamarkt, Adapterstecker gekauft, welcher 19 Euro kostete und angesteckt. Leider weis ich die Bezeichnung des Adapters nicht mehr. :(

Aber es funzt...

Mit den besten Grüßen,
Harry
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt braucht ein "Grubengrabgerät"
PAMA22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 20:19   #9
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo miteinander,

Soundsystem ist ja nicht gleich Soundsystem. Bei mir ist das Bavaria Pro verbaut. Das "Radio" vorne ist lediglich die "Fernbedienung" mit Display und CC-Schacht. Alles ander spielt sich im Kofferraum ab, also Tuner, Verstärker und CD-Wechsler. Wenn bei Dir kein Adapter passt, dann wirst Du wohl das gleiche System haben...
---cut---
So,

war eben bei Media Markt und habe den Adapter für 79 Euros ausprobiert und was soll ich euch sagen?
es funktioniert immer noch nicht.
Radio funktioniert zwar aber keine Musik oder Rauschen!?
---cut---

-> klar, es gibt ja auch keine Verbindung zu den Lautsprechern. Die werden nämlich mit höchster Wahrscheinlichkeit hinten links Kofferraum hinter der Verkleidung brav in Ihrem Verstärker stecken...

Einzige Möglicheit wäre also nur das Verlegen der Lautsprecherkabel nach vorne zum neuen Radio. Sonst keine Chance.

Aber was ist so schlecht am Original? Mit dem Wechsler dazu hat man doch alles... MP3-CDs vergisst man doch eh immer zu beschriften und hinter fliegen tausend CD-R im Haus rum *lol*

Ich jedenfalls finde "moderne" Radios in einem alten Auto irgendwie "fies"... Aber wie alles eine Sache des Geschmacks ;-)

Greg

[Bearbeitet am 13.1.2004 um 22:20 von gregcgn]

[Bearbeitet am 13.1.2004 um 22:22 von gregcgn]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 15:12   #10
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wuchtbrumme
Kannst Du mir denn sagen wie ich da ein anderes Radio einbauen kann?
Nun ja, wie gesagt, die LS laufen alle in der Endstufe hinten links Kofferraum auf. Diese Kabel für die 10 LS musst Du halt nach vorne zu Deinem neuen Radio legen. Dort werden Sie ganz normal an die LS-Ausgänge des Radios angeklemmt. Fertig. Ach ja, die Antenne muss auch irgendwie nach vorne, da diese im Tuner /Kofferraum (unter Hutablage rechts) eingesteckt ist.Masse, Dauerplus und Zündstrom hast Du alles vorne. Eleganter wäre es wahrscheinlich, ein Radio mit Line-Out zu nehmen. Dann die beiden Kanäle rechts/links per langem Kabel nach hinten in den Kofferraum legen und dann die Original Endstufe weiter verwenden oder eine neue verbauen... Wären 2 Kabel anstatt 10 Paare... Und etwas sauberer und eleganter...

Anmerkung: Funktioniert das Original-Teil bei Dir vorne noch vollständig? Also alle Pixel und die komplette Beleuchtung? Wenn ja, dann würde ich gerne Kaufinteresse anmelden ;-)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group