


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.07.2011, 21:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist schon sehr Vernünftig, das Du Dich für nen 3,5/R6 Entscheidest. Bekommst einen recht Starken Motor, der sehr langlebig ist, Verhältnismäßig einfach zu Warten, und der auch im Heutigen Verkehr leicht und locker mithalten kann. V8 und V12 brauchst Du nicht, die machen sich besser als "Stubentisch" 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.07.2011, 21:55
|
#2
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von dansker
...
V8 und V12 brauchst Du nicht, die machen sich besser als "Stubentisch" 
Gruss dansker
|
Stimmt!
Sieht auch noch hübsch aus!

__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
05.07.2011, 22:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ist schon sehr Vernünftig, das Du Dich für nen 3,5/R6 Entscheidest. Bekommst einen recht Starken Motor, der sehr langlebig ist, Verhältnismäßig einfach zu Warten, und der auch im Heutigen Verkehr leicht und locker mithalten kann. V8 und V12 brauchst Du nicht, die machen sich besser als "Stubentisch" 
Gruss dansker
|
Ja genau das ist mein Gedanke, mit dem uralten, ausgereiften BMW Reihensechser kann man eigentlich nichts falsch machen, klar, der Verbrauch wird nicht der geringste sein, aber das ist mir bei einem alten 3.5l 6 Zylinder auch vollkommen klar, das interessiert mich auch nicht. 
V8 war schon immer mein Traum, wenn dann allerdings ein Gerät aus Übersee aus den 60ern bzw. 70ern. V12 ist zwar für mich das Ultimum an Geilheit, aber der ist mir mit viel zu viel Technik vollgepackt, die Mechaniker haben schon vorm V6 im Xedos ziemlich Angst vor lauter technischer Rafinessen und dadurch, dass der Motorraum zu 99% zugebaut ist. Aber ein V12 wird das nochmal um Längen toppen. Nichts für mich.
Zitat:
Zitat von falkili
Stimmt!
Sieht auch noch hübsch aus!
|
Haha, geiles Bild. 
So einen Tisch hätt ich auch gerne.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.07.2011, 22:39
|
#4
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von dansker
... V8 und V12 brauchst Du nicht, die machen sich besser als "Stubentisch" 
Gruss dansker
|
Stimmt, der Reihensechser taugt nichtmal dafür...   
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
05.07.2011, 22:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
|
Stimmt, der kippt viel zu schnell wegen der fehlenden Bank.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.07.2011, 23:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dafür ist der M30 aber ein BMW-Motor, und nicht ein "Ikea-Motörchen" 
Gruss dansker
|
|
|
05.07.2011, 23:08
|
#7
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ich mag beide, aber den M30B35 hätte ich lieber im E30... 
|
|
|
05.07.2011, 23:16
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hatte mal den 528i/E12. Damit war die Karosse "Richtig" Bestückt. 632Tsd.Km (ohne Wechsel der ZK und Nocke). Das sind dann die Erfahrungen, die man gerne mit dem Typ Motor Fortsetzen möchte. Doch scheint mir, das der M30 technisch und Miljømässig ins "Hintertreffen" gelangt ist. Vom V8 bin ich nicht Begeistert, oder gar Beeindruckt, da greife ich lieber auf den V12 zurück. Doch soll ja Platz für alle hier sein, Egal ob V oder R-Motor 
Gruss dansker
|
|
|
05.07.2011, 23:31
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hatte mal den 528i/E12. Damit war die Karosse "Richtig" Bestückt. 632Tsd.Km (ohne Wechsel der ZK und Nocke).
|
Wow, das ist mal ne Ansage.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.07.2011, 23:52
|
#10
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von dansker
Vom V8 bin ich nicht Begeistert, oder gar Beeindruckt,
Gruss dansker
|
komm du mir hier nächste Woche mal vorbei... Dann zeig ich dir mal was der 4,0l V8 so drauf hat... Trotz das ich mich jetzt von ihm trenne war das einfach der beste Motor den ich je in einem BMW gefahren habe...
Aber bei 1600€ + Sprit im Jahr, würde ich mir das auch 2x überlegen... Das zahl ich ja mal grade für alle 3...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|