


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.07.2011, 00:13
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Gerd Kürten
er tut sich schwer.
|
Verteiler?
|
|
|
|
02.07.2011, 09:37
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Trier
Fahrzeug: E32-750i (02.92)
|
Leistungsproblem
Keine Ahnung, aber würde er es dann nicht dauernd machen?? Wenn er warm ist, läuft er ganz normal und das sogar, ohne das ich anhalten muss. De Fehler verschwindet dann von selbst.
|
|
|
02.07.2011, 11:07
|
#3
|
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Moin ,
das Problem hatte ich bei meinem Fuffi ( Gott hab ihn selig ) auch mal .
Bei mir war ein Temperaturfühler ( an der Stirnseite der Köpfe in Richtung Windschutzscheibe ) lose .
Wenn der Kopf sich erwärmt hat, hat er dort solange Falschluft gezogen bis sich der Fühler auch erwärmt hatte --- danach war er dicht und der Fehler weg.
Einfach mal prüfen, ob die Fühler in den Köpfen richtig fest eingeschraubt sind.
Ich habe mich damals dumm und dusselig gesucht bis ich zufällig drauf
gekommen bin.
.
|
|
|
02.07.2011, 16:42
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Trier
Fahrzeug: E32-750i (02.92)
|
Leistungsprobleme
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Antwort, werde das unverzüglich mal nach schauen!!

Gruß
Gerd
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|