|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.06.2011, 11:43 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Ölwechsel beim 5HP30 
 Hi, 
will jetzt Ölwechsel bei meinem 5HP30 machen (Kügelchen + Update wurden vor 3 Jahren bei Freddy gemacht).
 
Ich werde das ganze mit vorn auf die Rampe gefahrenem 740er durchführen, 
daher starke Schräglage  
Was denkt ihr wieviel Liter Öl ich so maximal ausm Getriebe rauskriege, 
sprich wieviel Öl sollte ich vorab besorgen   Dachte so an 7-8l   
Einfüllen werd ich es über einen bei dieser Aktion angefertigten und angebrachten Ölpeilstab   
Und ähh, 
weiß jemand eine günstige Bezugsquelle für Shell LA2634   
MfG 
Chris
 
P.s.: 
Für die argumentieren ich sollte lieber zu ZF gehn um ALLES Öl rauszukriegen---> 
Wenn ich jetzt dann ne bessere Einfüllmöglichkeit habe als von unten, werd ich in Zukunft das Öl öfters wechseln und erreiche somit eine stärkere Verdünnung vom verbleibenden Restöl.
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2011, 11:51 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2011, 12:06 | #3 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 Also das mit der Rampe ist Gefummel und geht meines Erachtens bei dem Getriebe auch nicht, da du den Ölstand ja am Getriebe über die Überlaufschraube einstellen musst. Das mit dem Ölpeilstab ist doch Quatsch. Das Getriebeöl sollten man sowieso alle 60.000 Kilometer wechseln. Wenn du nicht gerade einen undichten Kühlschlauch oder undichte Simmerringe hast, fehlt nach 60.000 Kilometer auch kein Öl. Und wenn viel Öl fehlst, merkst du es am Fahrverhalten. BMW hat den Ölmessstab nicht ohne Grund weg gelassen.
 Geh in eine Hobbywerkstatt oder drück einer kleinen Werkstatt einen 20er in die Hand dann kannst du erstens bequemer arbeiten und bekommst den Ölstand nach Anweisung hin und las das mit dem Messstab.
 
 Mit Pressluft wirst du in Schräglage wahrscheinlich genauso viel Öl raus bekommen wie in normaler Lage. Dann wirst du ca. 6,5 Liter brauchen. Also mit 7-8 liegst du gut.
 
 LG
 Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2011, 13:20 | #4 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Danke Erich, 
aber beim 5HP30 
sinds ohne Wandler 5,5l 
mit sogar 13l   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 22:54 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stiefelknecht,
 ... und, schon das Getriebeöl gewechselt? Meld Dich mal!
 
 Gruß
 
 maxvolker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 23:15 | #6 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maxvolker  Hallo Stiefelknecht,
 ... und, schon das Getriebeöl gewechselt? Meld Dich mal!
 
 Gruß
 
 maxvolker
 |  Wahrscheinlich hat er es doch mit Rampe gemacht und liegt jetzt unter seinem Auto begraben...     
Hoffentlich nicht.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2011, 08:33 | #7 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Nee, 
er lebt noch  
und hat mit der Rampe den fiesen Schlauch Servopumpe-Servobehälter gewechselt  
Was für ne Sch...ecke da vorn links am M60   
Das mit dem Getriebeöl ist grade noch in Planung   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2011, 12:59 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Wahrscheinlich hat er es doch mit Rampe gemacht und liegt jetzt unter seinem Auto begraben...     
Hoffentlich nicht.. |  Mensch, ich habe ihm extra hoch und heilig versichert, die Dinger sind sicher  
Und jetzt sagst du so was     
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2011, 17:30 | #9 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Sodele, 
ca. 11l konnt ich rausquetschen  
Was für ne Sauerrei  
Danke @Klaus   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2011, 17:42 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Chris: Ich hab Dich Gewarnt  . Dafür sind deine Klamotten nun wohl Langzeit Imprägniert   . Aber 11 Liter sind sehr gut  
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |