Tja, ich halte E10 auch für sehr gefährlich.
Vor allem für die, die glauben was in den Medien ständig berichtet wird (ältere Fahrzeuge gefährdet, 1000de Autos betroffen, kapitale Motorschäden) und dann feststellen das, das alles Propaganda von Leuten ist, die ihr Geld mit der Aufregung verdienen.
Ich sag zu dem Thema nur folgendes:
1. Die Brasilianer fahren E85 (Wohlbemerkt 85% und nicht 10%) seit 30 Jahren in allen Möglichen herkömmlichen Fahrzeugen.
2. Ich selbst fahre E85 pur seit ca. 40.000 Kilometern. Bei mir ist alles in Bester Ordnung und es hat weder bisher einen Benzinschlauch durchgeweicht, noch ist irgendeine Beschichtung verschwunden noch sonst was.. Ich spare einfach nur 4 Euro auf 100 Kilometer (Dem Mehrerbrauch bereits eingerechnet). Der Wagen springt sauber an und ich habe 0,0 Probleme.
Also ist E10 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Problem.
Da halte ich Leichtlauföl für eine viel größeres Risiko für die alten Motoren...
*Duck und weg