


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2011, 22:13
|
#1
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Keine Tiefkühltruhe?  Hubraum statt Wohnraum
sorry, war nicht böse gemeint. Die Lösung mit der Kühlung ist natürlich die sauberste. Bei Silikonspray bzw Fetten möchte ich aber nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Lager wieder herausrutschen können. Hat PeterBecker ja auch bestätigt.
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
01.02.2011, 22:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von seba
Keine Tiefkühltruhe?  Hubraum statt Wohnraum
sorry, war nicht böse gemeint. Die Lösung mit der Kühlung ist natürlich die sauberste. Bei Silikonspray bzw Fetten möchte ich aber nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Lager wieder herausrutschen können. Hat PeterBecker ja auch bestätigt.
|
Diese Aussage, Bezieht sich doch sicherlich, nur auf die "Originalen Lager", Bzw. Unoriginale "Nachahmungen", jedoch nicht für "Power-Flex", Richtig?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.02.2011, 23:09
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von dansker
"Originalen Lager"
|
Jau.
Allerdings muss man da nicht unbedingt TK-Kost von machen, Wolfgangs (Salzpuckel) Werkzeug, Wasser mit etwas Spülmittel und gut ist...das geht flutschi.
Fett/Öl ist oberkontraproduktiv.
|
|
|
01.02.2011, 23:14
|
#4
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
@ daskner: genau.
Daher sagte ich ja, dass sich die Sache mit den Powerflex-Lagern ja erübrigt hat.
Die Lager können ja nicht herausrutschen.
Zu den originalen, bzw Nachbildungen:
Ich habe die doch auch einige male verbaut und war bislang immer der Meinung, dass sie doch auch trocken, bzw. mit etwas wasser ganz prima einzuziehen waren. Geht das denn wirklich so schwer, dass man versucht ist, mit Gleitmitteln zu helfen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|