Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 21:37   #81
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
...wieviel Kohle,und Nerven hast da jetzt reingesteckt?
Rund 400 Euro, dafür ist einiges neu was gerne kaputt wird (Standarddinge), von dem her ist es ja ok. Wären ja sowieso irgendwann mal gekommen (Stabzündspulen, LMM, KGH Entlüftung usw.)

Bei BMW hätte ich für die Dinge inkl. Arbeit sicher schon 1000 Euro gelassen....

Ich war bei 2 BMW Werkstätten - die können nur Fehlersuche anbieten für rund 100 Euro die Stunde. Problem ist auch dass KEINE Fehler abgelegt sind im System, was die Suche noch schwieriger macht.

Zitat:
mach ne Probefahrt danach,wenn alles ok, ists gut,wenn nicht,lass Sie weiter suchen,meine Meinung
Von dem halte ich ehrlich gesagt nichts - jetzt kommen die Kerzen nochmals neu, dann kann ich diese auch 100%ig ausschließen.

Nächste Woche treffe ich noch einen alten Bekannten, der fährt bei BMW mit dem Servicemobil, also auch ein Experte. Der wird nochmals alles auslesen und durchchecken sobald ich den LMM und die neuen Kerzen eingebaut habe und er noch weiterhin Rucken sollte...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 12:20   #82
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Ich habe jetzt 8x NGK BKR6EQUP Laser Platin Zündkerzen bestellt - weiß jemand mit wie vielen NM die angezogen werden beim Einbau?

Werde sie nächste Woche einbauen lassen und berichten ob es besser wurde!

Wenn sonst noch jemand Tips hat - her damit ;-)

Vielen Dank!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 12:28   #83
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zündkerzen einfach handfest anziehen.
Genauso wie du die anderen angezogen hast.
Versuche mal deinen Motor ohne Luftfilter zu Starten,läuft er dann besser oder schlechter,du kannst auch kurz eine Probefahrt ohne Luftfilter machen.
Aber der sollte dann wieder rein,vieleicht ist er zu.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 12:32   #84
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Genauso wie du die anderen angezogen hast.
...hat eine Firma gemacht ;-)

Zitat:
Aber der sollte dann wieder rein,vieleicht ist er zu
Der ist ja auch erst rund 2000 KM alt und wie neu... aber den Versuch werde ich starten und den Deckel ausbauen, so dass er praktisch nur ab LMM Luft bekommt.

Mal sehen, vielleicht ruckelt er dann nicht....
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 12:38   #85
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Top!

Vieleicht ist eine Zündkerze nicht richtig fest.

Anzugsdrehmoment

M12*1,25=23 +-3Nm
M14*1,25=30+-3Nm

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 12:41   #86
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Vieleicht ist eine Zündkerze nicht richtig fest.
Haben wir schon beim Wechsel der Stabzündspulen kontrolliert... die sind fest...

Danke für die NM Angaben.

LG
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 06:56   #87
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

So, neuer LMM ist da und wird heute Mittag eingebaut, dann werde ich berichten ob es daran liegt oder nicht ;-)

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 14:39   #88
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Sooo, den neuen LMM habe ich gerade ausgetauscht und bin dann ca. 30 KM heimgefahren.

Das Ruckeln ist unverändert noch da.

Also kann ich den LMM auch ausschließen..... ich hoffe es sind wirklich die Kerzen...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 15:14   #89
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hi Kollegen!

Ist es möglich dass das Ruckeln langsam besser wird dank komplett neuer KGH Entlüftung und neuem LMM oder ist das Einbildung?

Heute kam es mir ein wenig besser vor?!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 15:25   #90
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

31. Dezember 2010:
Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
...
Das Ruckeln ist unverändert noch da.
...
1. Januar 2011:
Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Hi Kollegen!

Ist es möglich dass das Ruckeln langsam besser wird dank komplett neuer KGH Entlüftung und neuem LMM oder ist das Einbildung?

Heute kam es mir ein wenig besser vor?!

LG
Peter
Das ist eine interessante Überlegung.....
Heute ist ein neues Jahr ...
Gestern war noch das alte Jahr - also schon wieder ein wenig (deutlich) älter geworden ...

Und man sagt ja - hab ich mal gehört - , dass Mann mit zunehmendem Alter ein wenig unsensibler wird ......



wie gewohnt lästerlich
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln/bocken bei 1500/min Heiko BMW 7er, Modell E32 7 26.08.2010 19:31
hängt bei 1500 u/min... Necktou BMW 7er, Modell E32 12 04.09.2008 21:10
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 20:07
Motorraum: Ruckelt bei 1500-1800 U/min Hilfe Bitte chacker007 BMW 7er, Modell E38 3 19.01.2008 19:07
auto läuft wie ein sack nüsse bei 1500 u/min xmatzerx BMW 7er, Modell E32 3 21.05.2007 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group