|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 17:45 | #1 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
				 Nimmt während der Fahrt kein Gas an 
 Kurze fehlerbeschreibung. 
heute morgen durch die Stadt gefahren, alles ganz normal. 
Auf einmal nimmt die kiste kein Gas mehr an ! 
Weder auf gerader Strecke, noch am Berg ,gar nix. Weiterfahrt mit ca. 40KM/h war möglich.
 
Kein Ruckeln oder so vom Getriebe, Drehzahlmesser ging nicht über 2000 . 
Konnte aufs gas latschen, wie ich wollte - keine Reaktion am Wagen. 
auch sonst kein Schütteln am Wagen, wegen eventueller loser Schläuche ,hab ich auch zuhause nachgesehen, alles dran und fest. 
Nach einer Ewigkeit zuhause angekommen, Karre ausgemacht - Schlüssel rum und wieder an - losgefahren - keinerlei zicken mehr !      
Kann sich da jemand nen Reim drauf machen ? 
War dann in einer werkstatt , die sagten mir, dass der wagen "eingeschlafen2 wäre ! 
Was soll denn die aussage , hab ich noch nie gehört. Da werd ich auch nimmer auftauchen    
Steffen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 18:16 | #2 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 Ich wage mal einen Schuss ins Blaue... Hänger in der DME... Die Aussage "Eingeschlafen" ist daher u.U. nicht sooo falsch... Hatte das grade in ähnlicher Form  bei einem Forumskollegen... 
 Gruß
 Kai
 
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 18:59 | #3 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Oha, dachte nicht, das es sowas gibt. okay, klingt aber plausibel,  werd das mal weiter im auge behalten.
 Merci vielmals.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 19:36 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Falschluft und/oder Unterdruckmembrane
 Kann auch Falschluft vom Ansaugschlauch sein (Unterseite), hatte mir da auch einen Wolf gesucht, als es auf der Heimfahrt aus dem Urlaub passierte.
 
 
 Symptom ähnlich wie bei dir; Fehler da, Fehler weg, Fehler da......
 
 
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 14:10 | #5 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 So,also:
 Schläuche habe ich alle in der abgebaut und überall nach rissen oder kleinen Löchern gesucht - nichts zu finden.
 
 Jetzt ist mir aufgefallen:
 Wenn ich voll aufs Gas trete, dann ruckelt er so, wie wenn er entweder nicht genug Benzin bekommt, oder ne Zündspule abgeraucht ist.
 
 Werde jetzt mal in der Ecke suchen.
 
 aber: Wenn eine Zündspule hinüber ist, dann müsste der doch trotzdem die 40KM/h Schallmauer knacken, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 14:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 zu 99% die Benzinpumpe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 14:37 | #7 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi Spawn, 
check mal scherzeshalber den DK-Poti, 
vielleicht liefert ja der ein unplausibles Signal zur DME   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 20:51 | #8 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Hatter Klopfsensoren...??? Hatter.... Kann auch sein.
 Gleiches Problem hat bei mir mal ein defektes Lambdasondenheizungsrelais ausgelöst. Allerdings beim R6. Weiß nicht ob dein V8 schon Heizungsregelung hat oder noch das Relais.
 
 Getauscht und gut.
 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 22:13 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2010, 11:49 | #10 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 So,Lösung: Luftmassenmesser hat den Geist aufgegeben!
 Und eie Lambdasonde war ebenfalls über den Jordan.
 Heute mittag kommt ein neuer rein, dann darf er wieder in den Schnee.
 
 Danke an alle für die Ideen, das hat enorm bei der suche geholfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |