


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2010, 06:07
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von rennie
Könnten die Felgen/Reifen mit Einzelabnahme ggf. trotzdem hinten gefahren werden?
|
...wenn alle 4 Felgen die selbe Dimension (8x17) haben, kannst du die Rad/Reifenkombination per Einzelabnahme eintragen lassen.
greetz
der art
|
|
|
12.11.2010, 06:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn alle 4 felgen 8x17 sind, dann kannst Du sowieso nur max.235er Reifen damit Fahren. 265er, sollten schon min.9x17 sein, besser noch 10x17. Darum, 235er auf die Felgen, und gut ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
12.11.2010, 08:51
|
#3
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Servus,
ich habe auch rundherum 235 drauf.
Zum TÜV und Einzelabnahme machen und gut iss!
|
|
|
30.12.2010, 14:30
|
#4
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von rennie
Und das:
Zitat:
Zitat von Spawn
Servus,
ich habe auch rundherum 235 drauf.
Zum TÜV und Einzelabnahme machen und gut iss!
|
...macht mir Mut 
|
Da bin ich wohl zu übermutig geworden
In den Herstellerbescheinigungen zu den Styling 10 stehen keine Angaben zur Tragfähigkeit der Felgen.
Ergo: Vorerst keine Einzelabnahme
Mein Wagen hat hinten eine max. zul. Achslast von 1240 kg.
Also bräuchte jede Felge eine Tragfähigkeit von 620 kg.
Tja, und das schwerste, was offiziell für diese Felgen freigegeben ist, ist die max. zul. Hinterachslast bei der e34 540i Limo (wo die 235er 8Jx17H2-Felgen für hinten freigegeben sind) von 1180 kg.
Also haben die Felgen mindestens eine Tragfähigkeit von 590 kg.
Daher meine Fragen an Spawn:
Wie hast Du die Abnahme bei e32 hinbekommen?
Hast Du noch irgendwelche Unterlagen, die mir weiter helfen könnten?
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
30.12.2010, 15:01
|
#5
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
suchste dir nen kulanten tüver der die den hocker ablastet,oder nen sitzplatz streicht.fertig mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
30.12.2010, 15:14
|
#6
|
Gast
|
oder schreibst bmw an... ne woche später haste deine traglastbescheinigung ... hab bei meinem auch felgen vom e34 drauf (hatte ich noch rumliegen)...
wenn du willst kann ich dir nachher schreiben wieviel die als traglast haben. müsst ich eben im auto nachgucken
|
|
|
30.12.2010, 15:35
|
#7
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von thrair
wenn du willst kann ich dir nachher schreiben wieviel die als traglast haben. müsst ich eben im auto nachgucken
|
Das wär super, sehr bald etwas schriftlich zu haben. Am besten etwas, was halbwegs offiziell aussieht.
Bei BMW hab ich heut schon angerufen, aber der Telefon-Kundendienst-Mann konnte mir nicht direkt weiterhelfen, und geschrieben hab ich danach auch gleich, aber leider habe ich wenig Zeit, weil ich und die Felgen derzeit in Berlin sind und die Felgen dort aus Platzgründen auch bleiben müssen, während ich Montag nach Dortmund zurückfahre.
Daher wäre es schon schön, wenn ich die Felgen und meine AHK gleichzeitig abnehmen lassen könnte und dann endlich zusammen mit anderen bereits abgenommenen Sachen eintragen lassen könnte.
|
|
|
30.12.2010, 16:26
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von rennie
Tja, und das schwerste, was offiziell für diese Felgen freigegeben ist, ist die max. zul. Hinterachslast bei der e34 540i Limo (wo die 235er 8Jx17H2-Felgen für hinten freigegeben sind) von 1180 kg.
|
Die sind auch für den E 34 540i touring freigegeben, in 8Jx17 - rundum.
ALLE 8Jx17 sind für den touring mittlerweile auch hinten möglich - diesbezgl. Update der E 34-Freigabeliste erfolgte anno 2006.
Dort max. zulässige Achslast: 1.280 kg, mithin 40 mehr als bei Dir erforderlich, und dies kannst Du sehr einfach nachweisen: Freigabeliste E 34 aus 2006 vorlegen.
Alternativ Festigkeits-/Tragfähigkeitsnachweis für die konkrete Felge direkt von BMW schicken lassen.
Zitat:
Zitat von rennie
Wäre die Felgen-/Reifen-Kombination so schon ab Werk montiert worden, welchen Sonderausstattungscode hätte das Ganze wohl in der Ausstattungsliste bekommen?
|
Gar keinen. Die gab es nie ab Werk.
Allenfalls über SA 940 Individual-Sonderwunsch.
Olli
Geändert von Olli (30.12.2010 um 16:32 Uhr).
Grund: Achslast-Nachweis (BA) eingefügt
|
|
|
30.12.2010, 17:17
|
#9
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Olli
Die sind auch für den E 34 540i touring freigegeben, in 8Jx17 - rundum.
ALLE 8Jx17 sind für den touring mittlerweile auch hinten möglich - diesbezgl. Update der E 34-Freigabeliste erfolgte anno 2006.
|
Die 2006er Liste der Reifenfreigaben habe ich gesehen und auch, daß bei allen Touring nun folgende Zeilen in der Liste zu lesen sind (s. z.B. S. 58 540i Touring):
235/45 ZR 17 8 J x 17 AH2 20 mm 1)
235/45 ZR 17 (Mischber. 17“) 8 J x 17 AH2 20 mm 1)
255/40 ZR 17 (Mischber. 17“) 9 J x 17 AH2 22 mm 1) 5)
...und die erste Zeile hatte mich schon stutzig gemacht.
Aber darf man die erste dieser drei Zeilen wirklich einfach so als Freigabe für die Touring-Hinterache interpretieren?
Auf Seite 65 wird doch weiter auf die Herstellerbescheinigungen 139 (Limo) und 152 (Touring) verwiesen, wo eben drin steht, daß auf der Limo hinten 8Jx17H2 freigegeben ist und beim Kombi nicht.
Andererseits steht da auf S. 65 auch nicht "> vorn" wie beim e32 auf S. 84.
|
|
|
30.12.2010, 17:21
|
#10
|
Gast
|
ja aufm e34 touring dürftest du rumdum 235 fahren oder eben vorne 235 hinten 265.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|