


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel km hat euer Automat und wurde er schon überholt?
|
bis 150 000
|
  
|
6 |
3,39% |
bis 200 000
|
  
|
23 |
12,99% |
bis 250 000
|
  
|
45 |
25,42% |
bis 300 000
|
  
|
38 |
21,47% |
bis 350 000
|
  
|
23 |
12,99% |
über 350 000
|
  
|
23 |
12,99% |
Getriebe im orginalen Zustand
|
  
|
113 |
63,84% |
Getriebe wurde schon überholt
|
  
|
12 |
6,78% |
 |
05.10.2010, 11:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Zitat:
Zitat von windycorners
Als würde die Kupplung durchrutschen.
Das heisst Motor dreht hoch und es geht nichts mehr vorwärts.
|
Kam das plötzlich oder schleichend?
|
|
|
05.10.2010, 12:53
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Zitat:
Zitat von Bionic
Kam das plötzlich oder schleichend?
|
Es kam von heute auf morgen. Bin abends noch unterwegs gewesen.
Am nächsten Tag wollte ich nach Hause fahren, da fing es dann an.
Es hat dann noch knapp 80km gehalten. Dannach ging dann nix mehr.
|
|
|
05.10.2010, 20:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Wenn du es wieder fit machst okay aber bevor es auf den schrott geht hol ich es bei dir ab  sag mir dann einfach bescheid.
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
05.10.2010, 20:23
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
Wenn du es wieder fit machst okay aber bevor es auf den schrott geht hol ich es bei dir ab  sag mir dann einfach bescheid.
Gruß Chris
|
Meinst du wenn wir es auseinander Gebaut haben und es nicht mehr zusammen bekommen.
Uns interessiert halt wirklich mal ob wir es hinbekommen und wie so ein Ding aufgebaut ist.
Kennst du dich damit aus das du so sicher bist es danach noch haben zu wollen?
|
|
|
05.10.2010, 21:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
bin jetzt kein spezialist aber denke das eines der Kupplungspackete hin ist.
Ich denke das das Lamellenkupplungspaket A hin ist und ich habe von bekannten gehört das es sehr teuer sein soll. Weiß es aber nicht genau
Würde das getriebe auch in einzelteile zerlegt nehmen da es wenn eh nur als ersatzteillager diehen würde.
Also wenn es weg soll auf jeden fall melden Wohnen ja nicht so weit auseinander Dann hol ich es bei dir ab
Gruß Chris
|
|
|
08.10.2010, 15:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
5hp18
Also mein Getriebe bezeichne ich als absolut verwunderlich, mein erstes Getriebe hat 265.000 Km gehalten (Getriebeprogramm, immer wieder kehrend mit hartem Rucken und Schlagen )
Dann haben wir ein Getriebe aus einem E32 M60 Schlachter herausgenommen, damaliger KM-Stand vom Schlachter war 348.000 Km. War riskant, der Vorbesitzer wog etwa 300Kg und das Auto war Fahrerseitig zerstört und das Mittellager war aus dem Boden gerissen, so war keine Probefahrt möglich.
Also rein damit und gehofft^^, aber es lief toll, das tut es heute auch noch.
Mein Auto hat jetzt 310.000 auf der Uhr, also seit dem Umbau 45.000km gelaufen.
Addiere ich diese jetzt auf die damaligen 348.000 km des Ersatzgetriebes, hat meine Automatik jetzt 393.000km weg. Noch nie ein Service, nur Ölwechsel beim Einbau.
Ich muss zugeben, das ich das gute Stück auch nicht schone, also ich behaupte es ist kickdownfest, denn die bekommt es ständig zu schlucken :-)
Keine Probleme, kein Ruckeln, kein Knallen oder sonstiges. Lediglich der Rückwärtsgang lässt sich hier und da mal eine halbe Sekunde Zeit reinzugehen.
Ich denke für fast 400tkm ist das mehr als in Ordnung :-)
mfg
Christoph
__________________
Wer am Lack packt kommt im Heim
|
|
|
10.10.2010, 17:58
|
#7
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Hallo,
mein Dcker hat jetzt schon 132 TKM gelaufen und das Getriebe schaltet einwandfrei.
Lediglich wenns kalt ist,schaltete das Getriebe erst bei 2500 U/Min vom 1. in den 2. Gang.
2 Minuten später ist alles wieder in Ordnung.
Gruß
Heinz
|
|
|
05.11.2010, 08:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Getriebe-Erfahrungen und -Tausch
Guten Morgen lb. E 32-Freunde,
meinen ersten E 32 730i habe ich mit Neuerwerb und als Fast-Alleinfahrer (s. u.) von 5/88 bis 4/99, damals Verlust durch Heckauffahrer am Stauende mit Schub in 4 weitere PKW mit knapp 900.000 km am Walldorfer Keuz, verloren.
Als damaliger bundesweiter Vielfahrer wollte ich einen Automatikexitus wie zuvor mit meinem Audi 200 4-fach (davon 3 mal nachts) auf offener BAB, ohne jegliche Vorwarnung erfolgt, sicher vermeiden. Folglich hatte ich bei knapp 600.000 km und bei bereits erheblich gestiegenen Schaltrucken und 'Schlägen' meine elektronische Automatik vorsorglich gegen ein ZF-Austauschgetriebe dito gewechselt. Dieser Umtausch kostete damals knapp 3.750,- DM inkl. aller Nebengeräusche, also fast genau den 88er Neu-Aufpreis für die elektronische Automatik-Ausführung.
Ohne www und weil ich noch nicht ausreichend querdachte, hatte ich die Suche nach einer Unfallwagen-Automatik oder einen Tausch bei ZF in Mannheim nicht vorgenommen.
Der Unfallwgen wurde samt Tauschautomatik mit ca. 300.000 km ohne Probleme - ja wohin denn - nach Polen vom lokalen Händler weiterverkauft.
Bei meinem 2., nun gebr. E 32 730 i Bj. 92 hat bei mir das Automatikgetriebe in meiner Fahrperiode knapp 500.000 km ohne Beanstandung wie heftiges Schaltrucken und 'Schläge' zur Freude am Fahren absolviert. Ob von den drei Vorbesitzern einer das Getriebe hatte tauschen lassen, ist mir nicht bekannt.
Soweit meine 'Halbarkeits-Story', viele Grüße und
mit freundlicher Empfehlung
Geius
Anmerkungen:
Mein BMW wurde im April 1994 ab Pferderennbahn-Hotel, vormals das Agrarhochschule-Studentenwohnheim neben der BMW-NL in Wroclav (Breslau) ungewollt für ca. 3 Monate an polnische BMW-Testfahrer 'ausgeliehen'
Sämtliche Automatikwartungs-Arbeiten nach BMW Wartungs- und KD-Intervall-Vorschriften wurden an beiden Wagen vom Ortshändler BMW Kühnl ausgeführt, inkl. des Getriebe-Wechsels
In Mannheim in der ZF-NL war ich, (Sohn früherer Trekker-Vertretung) Ende der 90er zufällig bei der Übergabe eines dt. Großtraktors an einen älteren Austragslandwirt zugegen. Als er 'seine' Rechnung mit rund 33.000,- DM des Juniors öffnete, 'wandte er sich ab und weinte bitterlich'. Das waren damals in dem Jahr per Stärkefabrik-Anlieferung 66.000 Ztr. Kontingentüberhangs-Stärkekartoffeln für einen Lieferanten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|