Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2010, 18:48   #21
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von M@d Beitrag anzeigen
Der vom R6 hat zumindest eine andere Teilenummer, die beiden V8 sind identisch...müsste man mal den Durchmesser für den Schlauchanschluß messen...
Hallo,

der Außendurchmesser des Anschlusses hinter der Schelle 13

> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausgleichbehalter BMW 7' E32, 735iL (M30) ? BMW Teilekatalog

beträgt beim 730i 24,5 mm.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 14:45   #22
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ok, dann sind es beim R6 24,5 mm...bräuchte man jetzt noch die Infos vom V8 und V12...möchte das jetzt auch unbedingt wissen, ob es Unterschiede gibt...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 15:04   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nun gut, hab mal eben in den Kisten gekramt, Teil ist von einem 10/1988 750iL.
Das Metallrohr unten wo der Schlauch draufkommt, hat
Innendurchmesser
17.87 mm
Aussendurchmesser
20.08 mm
das Plastikteil, wo dieser Metallverstaerkungsstutzen reingeht, ist ja etwas geriffelt, Aussendurchmesser
25.08-25.85 an der dicksten Stelle
nach dem geriffelten, also mehr zum Behaelter hin, hat das Plastikrohhr einen Aussendurchmesser von 24.23 mm

Auf dem Behaelter steht drauf

01/1990 als Herstellungsdatum
1719 110

das waere dann neue Teilnummer 1711 1719110
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i221.photobucket.com/albums/d...10-E32-E34.jpg

Teil 17111719110 (Ausgleichbehälter) wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:

E32: Details zu E32
E32 735iL Limousine, Europa
E32 730i Limousine, Europa
E32 730iL Limousine, Europa
E32 740i Limousine, Europa
E32 740iL Limousine, Europa
E32 750i Limousine, Europa
E32 750iL Limousine, Europa
E32 750iLS Limousine, Europa


E34: Details zu E34
E34 530i Limousine, Europa
E34 535i Limousine, Europa
E34 530i Touring, Europa
E34 540i Touring, Europa
E34 540i Limousine, Europa
E34 524td Limousine, Europa
E34 525td Touring, Europa
E34 525td Limousine, Europa
E34 525tds Limousine, Europa
E34 525tds Touring, Europa

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bavauto.com/lview.asp?img...7111719110.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...er=17111719110

made in China Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://exeagull.en.made-in-china.com...11719110-.html

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwpartsweb.com/BMW-Parts...D-375D106.aspx

China Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gasgoo.com/hot/china-auto...sion-tank.html

Und wo jeder mal aufpassen sollte, das Metallrohr geht fast immer nach aussen raus, bei dem, den ich gerade hier liegen habe, ist es halb raus. Und dadurch bricht das Plastikrohr.
Es soll so aussehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dragtimes.com/parts/OEM-B...124350531.html

und selbst bei den Chinesen ist das Rohr ganz drin
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autopartexport.com/Expansion%20tank.htm
Also das Roehrchen reinschlagen wieder, wenn es raus kommt!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (28.06.2010 um 15:26 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 15:13   #24
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Danke Erich für deinen Einsatz...!!!

Also der Metallverstaerkungsstutzen hatte bei meinem 735i den selben Außendurchmesser...was den Schlauchanschluß angeht gehe ich also schon davon aus, das es bei allen Modellen identisch ist...

Jetzt stellt sich noch die Frage, ob es optische Unterschiede gibt bzw. die Montagepunkte bei allen Modellen identisch sind...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 15:35   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da gibt es ja nur aussen 2 Schraubenloecher.
Roehrchenlaenge hab ich jetzt auch noch mal gemessen unterm Behaelter, von Tankmitte bis Ende des Rohres bei eingeschlagenem Metallrohr ist 190 mm
Gesamtbreite des Tanks 490 mm.
Die Oeffnungen fuer die Schrauben aussen sind zwischen
ca. 05-25 mm <> 470-485 mm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 11:47   #26
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich habe mittlerweile mal den Behälter bei meinem R6 vermessen...ist alles identisch mit den Werten die Erich ermittelt hat...

Also kann man schonmal festlegen: Ausgleichsbehälter beim R6 und V12 sind anscheinend doch identisch...

Heute ist mein Ersatz-Behälter aus einem V8 per Post gekommen...den werde ich auch noch vermessen - dann gibt es ein eindeutiges Ergebnis...ich gehe aber jetzt schon stark davon aus, das auch dieser identisch ist...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:21   #27
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Habe gerade den V8 Behälter vermessen...ist auch identisch

Sollte also bei allen E32 Modellen ein und derselbe Ausgleichsbehälter sein...

Wenn noch jemand Zweifel hat, einfach Motorhaube auf und selber nachmessen...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
CD-Wechslermagazin identisch mit e39? GismoRex BMW 7er, Modell E32 0 25.10.2009 08:54
Bremsen: Bremsklötze 740 & 750 identisch? DJ Ceasefire BMW 7er, Modell E32 11 01.09.2009 23:21
Luftfiltergehäuse identisch ?? kusse75 BMW 7er, Modell E32 2 16.12.2008 21:42
Innenraum: E32 und E34 ausstattung identisch? siga87 BMW 7er, Modell E32 5 19.03.2008 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group