|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 20:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
				
				
				
				
				      | 
				 Checkcontrol umgehen? 
 Hi,ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Checkcontrol der Kennzeichen-Beleuchtung zu umgehen? Bin grad dabei sie auf LED der neueren BMW Modelle umzubauen. Leider hat man ja wieder das Problem das die Checkcontrol da meckert.
 Also...ist es möglich sie nur für die Kennzeichen-Beleuchtung zu umgehen???
 
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 20:48 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ich denke schon,dass das geht, man muss sicherlich einen Wiederstand
 einlöten,den die normalen Birnen hatten, wie hoch der sein muss,weiss ich leider nicht, denke aber,dass Dir hier die Elektrik Profis weiterhelfen können.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 22:55 | #3 |  
	| chosen one 
				 
				Registriert seit: 23.02.2009 
				
Ort: Herzberg am Harz 
Fahrzeug: E32-735iA (10.87);    F31 320d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
bin zwar kein Elektroprofi, aber habe meine Kennzeuchenleuchten vor einigen Wochen auch erfolgreich umgerüstet.  
Einfach einen 56 ohm Widerstand parallel mit anklemmen, dann gibt das CC ruhe.
 
Dieser Thread hat mir ganz gut geholfen:
  http://www.7-forum.com/forum/5/kennz...zen-81147.html 
Beste Grüße
				__________________"It's not about the size of the dog in the fight,
 it's about the size of the fight in the dog." - Mark Twain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 11:02 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Evil Machine  Hallo zusammen, 
bin zwar kein Elektroprofi, aber habe meine Kennzeuchenleuchten vor einigen Wochen auch erfolgreich umgerüstet.  
Einfach einen 56 ohm Widerstand parallel mit anklemmen, dann gibt das CC ruhe.
 
Dieser Thread hat mir ganz gut geholfen:
  http://www.7-forum.com/forum/5/kennz...zen-81147.html 
Beste Grüße |  
aber vorsicht, der Widerstand könnte gut heiß werden! Nicht, dass da noch was abbrennt...
 
Gruß 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 18:14 | #5 |  
	| Mit Glied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen 
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt auch LED mit eingebauten Wiederständen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 18:47 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Jena 
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von glenfiddich  Es gibt auch LED mit eingebauten Wiederständen. |  
Würde mich auch sehr interessieren... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 19:12 | #7 |  
	| Mit Glied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen 
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 20:05 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Jena 
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von glenfiddich   |  
Und welche Länge brauchen wir jetzt??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 20:23 | #9 |  
	| Mit Glied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen 
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
				
				
				
				
				      | 
 Da kann ich Dir auch nicht helfen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 21:24 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
				
				
				
				
				      | 
 Nein ihr habt da was falsch verstanden...ich will keine LED Soffitten einbauen. Ich benutzte orig. LED Kennzeichen Beleuchtung vom e90. Die haben eine Leistung von 1.3Watt. Was für ein Widerstand würde ich denn dafür benötigen<?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |