Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2010, 18:22   #1
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
Servus,

schau mal hier, AP Federn NUR vorne, -40mm.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i48.tinypic.com/15e7l6r.jpg

Mit gefällts! Vom Fahrverhalten her kann ich nichts negatives feststellen.

LG

Gerald
Das gleiche habe ich auch und bin sehr zufrieden.

LG
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 21:05   #2
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

danke für eure antworten.

schade das es von H&R nur komplette fahrwerke gibt.
habe gerade mal rumgeschaut das einzige nicht all zu tiefe was ich in 25mm von H&R gefunden hab gibs nur für den 750er. wenn komplett hätte ich nur 25mm 00mm genommen.
meine hinterachse sieht von der höhe gerade perfekt aus und lässt ich auch super fahren, hatte erst die dämpfer neu und will nicht nochmal alles auseinander rupfen da das problem ja vorne ist.

also gibst es nur für die VA Lowtec und AP ? aber 40mm ist mit viel zu tief und die federn setzen sich ja meist noch. hatte jetzt von Lowtec und AP nur 40mm tiefer gefunden oder gibst die auch noch höher. was ist denn vom komfort besser Lowtec und AP.
wäre super wenn jemant wüsste wo ich die federn für die VA in 25mm herbekomme.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 23:28   #3
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Was du noch einbauen kannst, ist so ein 45 mm Federn vorne im verbindung mit Original BMW Teil, nämlich die "Ost-Europa höherlegungscheiben" montieren Die Teile kommen oben drauf (zwischen Federbein und Dome) dann bist du wieder beim ca 25mm Tieferlegung. Habe beim mein Schwarze Fuffi damals so gemacht
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 23:33   #4
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Die 40er Federn vorne gibts auch von DTS. Die sind aber von AP und DTS vertreibt die unter eigenem Namen. Sind teilweise ein paar Euro günstiger als von AP direkt. Hab die auch drin.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 23:38   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ich meine auch,dass sie hier im Forum mal von Fintec angeboten wurden,ob dies nun eine eigene Herstellung oder auch nur ein Vertrieb unter
eigener Regie ist, kann ich leider nicht sagen.

Spongebob7er hatte sie in seinem Fuffi verbaut.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 09:59   #6
Schorschi
Mitglied
 
Benutzerbild von Schorschi
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
Standard

Hallo Marcus,
die Federn von Fintec kannst du vorne verbauen. Schau mal bei Ebay. 125€.
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
Schorschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 10:08   #7
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo erstmal!
Ich hab bei mir vorne Vogtland 40mm verbaut und bin sehr zufrieden. Bei meinem letzten E32 waren es H&R. Für beide Federn hatte ich nur Gutachten für alle 4 und hab sie trotzdem problemlos nur vorne eingetragen bekommen. Laut meinem TÜV-Prüfer ist das kein Problem solange der Unterschied von vorne zu hinten nicht zu extrem wird. Zitat: "Der steht doch genau richtig!"
Ich würd einfach mal bei verschiedenen Prüfstellen anfragen, vielleicht erwischt du ja auch einen der nicht so kleinlich ist.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 06:32   #8
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Moin!

Die Federn von KAW sind mit 40/20 mm angegeben und lassen sich lt. Gutachten in alle e32 verbauen. Damit kam er gemessen auch wirklich 4 cm runter vorn und steht hinten noch immer fast auf Normalhöhe. Die hinteren Federn waren vermutlich schon etwas weich. Gemessen habe ich hinten 1,5 cm weniger nach dem Federwechsel. Das fällt kaum auf. Fotos kann ich im Moment noch nicht machen, es liegt (wieder mal) zu viel Schnee vor der Garage... Diese Federsätze werden immer wieder mal für kleines angeboten. Meine sind direkt von KAW, in der Bucht günstig geschossen. Sie hatten an zwei Federn matte Stellen im Lack, waren aber sonst fabrikneu und ovp und wurden dementsprechend deutlich günstiger vertickt.

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 14:03   #9
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard

@Gis

Sind das diese hier?!



Die von H&R sind ja nun nicht deutlich teurer ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tieferlegungsfedern von H&R und Ap und Eibach und Weitec und Vogtland für BMW 730i Typ E32 3,0l 138kW
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: finde ich die Tapeleitung auch vorne am Monitor?? mmsbii BMW 7er, Modell E38 6 06.11.2007 10:11
Passen die hinteren Griffe auch vorne rein? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 0 19.10.2002 10:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group