Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 16:20   #22
Eicke
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
Standard

zum thema ladegerät.

habe ja unter anderem noch ein wohnmobiel und bin auch noch in einem passendem forum drinne.

da giebs auch immer wider die frage zweks laden der bortnetz batterien bzw der starter batterien.

wir verbauen dor zu 90% die Cetek ladegeräte.

bei seiner 110AH batterie müste er ich ein Cetek XS 7000er holen den das kan bis zu 150AH batterien laden.

das gerät kanste dan fest anschlisen und dran lassen.
abends anschlissen an 230V und morgens ist deine batterie voll. das gerät is nen kenlinien ladegerät und bei ereichen der ladeschlusspannung gehts auf erhaltungs laden und die batteire wirt nicht überladen wie mit den standart baumarkt ladegeräten. es erkant auchautomatisch was du da für ne batterie dran hast, mit dem gerät kan man auch gehl und agm batterien laden mit höheren ladeschlusspannungen.

preislich liegt es bei ca 120.-

habe selber so ein gerät zuhause aber noch ne nr gröser seit 6 jahren und klabt wunder bar. keine kochende batterie mehr gehabt wen man mal vergessen hat das man eine an der ladung hat. ich kan die geräte nur empfehlen aus eigener erfahrung.

gruß eicke
Eicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fragen zu Batterie memyselfundich BMW 7er, Modell E38 37 08.02.2008 19:36
Elektrik: Zugang zur Batterie BeemerBoy BMW 7er, Modell E32 7 14.11.2007 14:36
Habe mal 2 fragen... zur Steuerkette und zur Lenkung! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 06.09.2006 19:14
Frage zur Batterie? sexus BMW 7er, Modell E32 9 14.03.2006 15:17
Elektrik: Kein Saft mehr... Fragen zur Batterie Carlito BMW 7er, Modell E32 9 25.11.2004 01:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group