


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2009, 16:16
|
#1
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
ok auch mal leute die das ganze objektiv sehen. bin auch für diesen rat sehr dankbar und werd wohl auch so verfahren.
aber bei z.b. 20 min probefahrt kann man halt ned sagen ob jetz 735 und 740 gleich verbrauchen oder doch ned.
stimmt es das der 4 liter seine zündung von selbst verstellt um das optimum aus dem sprit herauszuholen den man fährt?
|
|
|
08.12.2009, 16:21
|
#2
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
das mit dem probefahren von einem auto mit guter automatik is ne gute idee!
wer wohnt den in meiner nähe (schliersee Lkr. Miesbach) und würd mich mit seinem schmuckstück ne runde um den block fahren lassen?
|
|
|
08.12.2009, 16:37
|
#3
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
ok auch mal leute die das ganze objektiv sehen. bin auch für diesen rat sehr dankbar und werd wohl auch so verfahren.
aber bei z.b. 20 min probefahrt kann man halt ned sagen ob jetz 735 und 740 gleich verbrauchen oder doch ned.
stimmt es das der 4 liter seine zündung von selbst verstellt um das optimum aus dem sprit herauszuholen den man fährt?
|
Hier ein paar Daten. Unter anderem zum Verbrauch. Der 740 ist vom Verbrauch auf dem Niveau eines 730 6Zylinders. Der 735 verbraucht sogar mehr als der 740.
BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)
Die M30 Maschinen sind halt noch eine Entwicklung aus der "Frühzeit" und ordentliche Spritschlucker. Erst mit der Motronic konnte der Konsum "eingedämmt" werden, ist aber immer noch im Vergleich zu z.B. den V8 sehr hoch.
|
|
|
08.12.2009, 16:50
|
#4
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
11,9 liter kombiniert bei 4 liter hubraum????
dann braucht der 740 weniger als mein ix gesoffen hat 
das was da steht klingt für mich sehr "schöngeredet"...
kann das mit den 12 litern jemand bestätigen?
|
|
|
08.12.2009, 17:01
|
#5
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Kombiniert bin ich mit dem 730iA bei 14-15 Liter pro 100km
Kommt ja immer auf die Fahrweise drauf an...
|
|
|
08.12.2009, 17:10
|
#6
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
dann kann man also auf den wert von BMW nochmahl locker 2 liter drauf packen damits stimmt. das klingt schon viel realistischer...
12 liter sinds bergab mit rückenwind... 
hab ja nur 30 km nach austria....
obwohl die wahrscheinlich nen drittelmix gemacht haben...
ich fahr größten teils landtraße (schön ists in der pampa!) bei 4 L hubraum auf der Landstraße 13 liter zu schaffen wär ja schon super!
|
|
|
08.12.2009, 17:40
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
11,9 liter kombiniert bei 4 liter hubraum????
dann braucht der 740 weniger als mein ix gesoffen hat 
das was da steht klingt für mich sehr "schöngeredet"...
kann das mit den 12 litern jemand bestätigen?
|
Hi,
ich kann's dir bestätigen,
wenn du den M60 nicht dauernd trettest ist das null Problem.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
08.12.2009, 17:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
V12
|
|
|
08.12.2009, 18:03
|
#9
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
@stiefelknecht
ja kraaaasss!!!! warum dann noch auf gas umbauen???
12 liter für für nen v8 is ja wie zwei schnäppse für nen alki...
na wenn er das schafft werd ich mich wohl eher auf die 740er konzentrieren.
|
|
|
08.12.2009, 22:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Also wie neben zu sehen ist, fahre ich auch den V8 mit 4 Liter Hubraum.
Wenn Du den auf der Landstraße auf 13 Liter fährst, ist das schon nicht mehr normal. Das ist Hetze pur. Vorrausschauend und mit Gefühl fährt der mit
10 l/100 Km. Wer dauernd reizt zahlt D-Zug Zuschlag - dann 13 L/100 Km.
Das mit den Getrieben ist nur mangelnde Wartung.
Entweder zu wenig Öl oder kein Öl- bzw Kugelwechsel.
Die Leute sind selber schuld und haben es nicht anders verdient.
Meiner ist eine Granate. Der ist "offen", habe das aber noch nicht ausprobiert.
So wichtig ist mir das. Aber wenn´s sein muß, tanzt er schon.
Da wollte ich nicht im 735er sitzen.
Weder bei Beschleunigung und schon garnicht in der Endgeschwindigkeit.
Aber ich muß das nicht dauernd haben. Langt mir, daß ich es weiß.
Beim Überholen ist schon mal Kickdown drin - je nach Tagesform.
Nach über 40 Jahren Führerschein kennt man die Spezies, die man
überholen muß, um keinen Frust zu kriegen.
Bei der Kauf-Überführungsfahrt mit Tempomat 120 - 130 hat der sich
weniger als 10L/100 Km genommen. Ich habe daheim sofort nachgetankt
und gerechnet (auch um meine Frau zu beruhigen).
Fahre beide zum Vergleich und konzentriere Dich dann auf einen.
Nicht hektisch aber intensiv. Nehme die Kaufhilfe und achte darauf.
Kaufe keinen, auch nicht aus dem Forum, mit paar Kleinigkeiten zu machen...
Warum sind die dann nicht gemacht? Sind doch Kleinigkeiten......
Gruß Erwin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|