Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 08:37   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Sieht wieder gut aus

Hallo zusammen
Habe im Rahmen der Fehlersuche offenbar das Problem behoben...

Ein Zweig vom Kabelbaum verschwindet vom Ganghebel her Richtung Armaturenbrett links in der Konsole. Und an dem Zweig hatte ich leicht gezogen. Bei dem leichten Zug kam das Kabel ruck-artig etwa 1 cm weiter raus. Wie wenn es eingeklemmt gewesen wäre.
In dem Moment flackerte auch die Anzeige auf die ich ständig glotzte.
Sie blieb aber nachher OK.

Während des Ziehens am Kabel glaubte ich ein leises Furzen oder Knistern im Faherfussraum zu hören. So wie ein Elektrofunken.

Inzwischen bin ich der Meinung dass Ziehen am Kabel die Lösung war. Bin jetzt schon mehere Hundert km ohne Probleme gefahren.

Aber damals dachte ich nicht dass es gelöst ist und schälte auch noch alle Pappen im Fahrerfussraum runter.
Hielt Ausschau nach eingklemmten Kabeln oder Abdeckungsschruben die womöglich die Kabel perforieren... Aber Fehlanzeige. Ich fand nicht einmal das Kabel mit Sicherheit wieder was in die Konsole verschwindet.


Seit dem Zusammenbau fahre ich nun wieder eine Weile und muss sagen:
Macht wieder viel mehr Spass mit dem guten Stück rumzufahren.

Hoffe das passiert in den nächsten 1000 Jahren nicht mehr bei mir.

Danke an alle
Andy
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 19:28   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

wenn es wider erwarten wieder auftaucht, dann doch mal das Kabel genauer untersuchen; speziell auf Kurzschluß.

Das "Furzen" deutet irgendwie auf so etwas hin.


Gute Fahrt
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 23:48   #13
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke nochmals.

Sicher. Nur, es fühlte sich so an, wie wenn das Kabel igendowo zwischen eingeklemmt war und durch das Ziehen befreit wurde.

Zum Glück ist es bis jetzt stabil und funzt wieder.
Um das Kabel zu untersuchen müsste das gesamte Armaturenbrett runter.
So was ausbauen ist voll zum Kotzen.
Das Zeug wird ja auch nicht schöner.

Ich hoffe halt es möge halten!
Gute Fahrt auch
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombiinstrument kann nicht codiert werden 187pure BMW 7er, Modell E38 34 09.12.2009 10:37
Elektrik: Anzeige kann nicht zurück gesetzt werden Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 13 07.06.2008 19:26
Elektrik: Wegfahrsperre kann nicht entriegelt werden giebel BMW 7er, Modell E32 9 26.03.2006 15:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group