


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.07.2009, 17:15
|
#1
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Sind Sachen aus dem E34 Forum aber sicher kann man ein paar Punkte auch auf den 7er beziehen! (Ich sag aber eins gleich ein e32 ist TEUER im Unterhalt grad die Versicherung für neulinge^^) Ich bezahlte für meinen 730i R6 188PS mit 140% 363 Euro im Viertel Jahr Haftpflicht, dann noch 453 Euro Steuer da noch Euro1 und halt der Sprit und da sind 10L/100km das Minimum. Also darüber solltest du dir im Klaren sein und es muss dir die Sache wert sein Sonst kauf dir nen 316i/318i E30 damit bist du dann in Sachen kosten besser bedient!
Zitat:
530i M60 (218 PS, V8)
Der M60 wurde 1992 als Nachfolger des alten M30 produziert. Als 3 Liter-Version ist er allerdings im unteren Drehzahlbereich recht kraftlos. Bei hohen Drehzahlen geht es schon recht ordentlich zur Sache, im Vergleich zum 525i M50 ist allerdings kein allzu grosser Unterschied feststellbar. Dafür aber im Verbrauch, der liegt beim 530i M60 deutlich höher. Durch einen Konstruktionsfehler lösen sich mit der Zeit die 3 Schrauben der Ölpumpe, die nicht selten schon in der Ölwanne liegen: am Besten direkt nach dem Kauf nachschauen (lassen). Auch der M60 verfügt über Steuerketten und Hydrostössel. Wer V8-Sound für relativ kleines Geld sucht, ist mit diesem Motor gut beraten, der 525i M50 ist allerdings zweifelsohne wirtschaftlicher und geht dabei nicht deutlich schlechter.
|
-> e34.de <-
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
08.07.2009, 17:25
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Esslingen
Fahrzeug:
|
Danke dir für den hinweis, aber dessen bin ich mir durchaus bewust.
Die Sache ist nur die, dass ich dauernd darauf hoffe, dass ich mein Auto anfangs über meine Oma versichern kann (30% da genug SFJ) und was das Thema Steuer angeht, so würde ich entweder nach einem schauen, der schon E2 hat, oder aber das Nachrüstkit kaufen (hab ich im I-net für unter 300€ gefunden!).
Das ein 3,0er natürlich nicht mit Luft und Liebe fährt ist mir auch klar, doch ist es eben ein V8 und das ist der knackpunkt, der mich reizt, da ich in meinem aktuellen Job praktisch nur mit V8 zu tun habe...
Es ist eben einfach - naja wie soll ich sagen - mir ins Blut übergegangen...
Glaub mir, wenn du nach viel Arbeit zum ersten Mal einen 383er (cui => 6,3l - war in einem Dodge Charger von '68  ) atmen hörst und es dir eine Gänsehaut macht, dann weißt du, dass du auf V8 stehst! 
__________________
Hubraum ist durch nichts als durch noch mehr Hubraum zu ersetzten!
|
|
|
08.07.2009, 17:33
|
#3
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ja nee ich sach ja nur ich hab mir das ja auch geleistet, man muss sich nur eben vorher im Klaren drüber sein! Das war nur ein Dezenter hinweis!  Ansonsten ja ich mag die 6 Zyl. lieber sind einfacher und reperaturfreundlicher! Karosseriemäßig Rost an den Tür unterkanten ist ein Thema, der Tankdeckel, naja und ab und an die Seitenwände hinten. Es gibt mit Sicherheit nochmehr aber das fällt mir jetzt alles net ein.
Geändert von Laafer (30.01.2010 um 18:43 Uhr).
|
|
|
08.07.2009, 17:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Hm hab ne weile gegrübelt ob ich darauf schreibe und waswenn...
Als erstes darfst es nicht persönlich nehmen aber eben ernst.
Ein E32 kostet Geld. Ja ich weis dir ist klar das er geld kostet, aber dir ist es nicht wirklich bewust.
Die Steuer für deinen sind etwas über 210 Euro soweit ich weis, über die omi versichert vieleicht 15 euro monat haftpflicht. gehen wir mal davon aus das du mit dem auch fährst also am tag im durchschnitt 40 50 km. das sind dann bald schon 250 euro im monat. weil du wirst definitiv mehr verbrauchen als nur 10 liter. im durchschnitt in der stad auf jeden fall 13 14 liter als neuer, jüngerer, und V8 klang begeisteter. nun mußt du noch all die tücken und rätsel mit rechnen die dir dein e32 mitbringen wird, definitiv mitbringen wird! dann möchtest du noch einen günstigen haben was gleichzeitig bedeutet das du im regelfall mehr geld reinstecken mußt um ihn auf einen sauberen stand zu bringen. also haben wir 250 euro sprit, knapp 20 euro steuern, 15 euro versicherung, plus das was du ins auto reinstecken mußt, sind wir bei guten monaten so bei 300 350 euro im monat. und ich denke mal ich habe tief gestapelt. desweiteren wenn du einen kaufst steckst du erstmal geld rein um alles in schuß zu bringen, bremsen, achsen, rost, innenraum, diverse elektrische macken, etc. hier können alle lieder davon singen. also mit 400 euro im monat ist das definitiv dein ruin, selb wenn du 1000 im monat hast, miete, versicherungen, sonstige abgaben noch weg rechnest wirst du nicht entspannt deinen e32 halten können.
wie gesagt nicht persönlich nehmen sondern nur ein guter ratschlag aus eigener erfahrung. habe auch mein ersten e32 nach der lehre gefahren und ich konnte es mir nicht leisten und mußte es absetzten. heute 10 jahre später und vierfachen lohn höher ist das was ganz anderes.
nimms dir zu herzen und denk nochmal drüber nach, so sehr du auch fan von V8´s bist.
|
|
|
08.07.2009, 17:50
|
#5
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
nimms dir zu herzen und denk nochmal drüber nach, so sehr du auch fan von V8´s bist.
|
Mit nem AMI V8 kannst das e net vergleichen da wirst du entäuscht werden. Da blubbter ja ein 735i M30 im Stand mehr wie der M60. Diese Motoren sind gänzlich unspektakulär in Sachen Klang. Außer du verunstaltest eine Oberklasse Limo mit so nem abartigen Sportauspuff 
|
|
|
08.07.2009, 17:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Mit nem AMI V8 kannst das e net vergleichen da wirst du entäuscht werden. Da blubbter ja ein 735i M30 im Stand mehr wie der M60. Diese Motoren sind gänzlich unspektakulär in Sachen Klang. Außer du verunstaltest eine Oberklasse Limo mit so nem abartigen Sportauspuff 
|
Eben, ist mit nem Ami V8geblubber überhaupt nicht zu vergleichen, wegen der anderen Zündreihenfolge. Mein 740er V8 ist so leise, ich muß immer genau hinhören, ob er überhaupt an ist. Wirst da sehr enttäuscht sein.
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
08.07.2009, 20:34
|
#7
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
auch von mir der gute Rat... denk nochmal drüber nach...
1. bums wolltest du haben ? dann vergiss den 3.0l der fährt ja aber bums...
2. V8 Sound... nö... nur wenn du dir für teures Geld nen Auspuff bauen lässt und selbst dann hört der sich nicht an wie ein Ami...
3. 220 € Steuer mit KLR, 440€ ohne... und wenn du dann jetzt denkst ok ich nehm den 4,0l wegen bums dann bist bei Euro 2 mit knapp 300€ dabei...
4. ok, die Versicherung ist vergleichsweise günstig egal ob über Oma oder nicht aber das wars dann auch schon was günstig an diesen Autos ist... Sprit als Fahranfänger der es krachen lassen will nicht unter 16l ... und wenn dann die Reps. kommen fällst du tot um was die Teile kosten...
Fazit= als erstes Auto in der Ausbildung unbrauchbar...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
08.07.2009, 21:31
|
#8
|
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Jungs,
ward Ihr eigentlich auch mal jung???
Inzwischen bin ich ja auch längst im Bedenkenträgeralter angekommen, aber damals, als ich noch jung war...
Anno 1982 war ein 02er BMW als Einsteigerauto schon eine Ansage! Und kurz darauf bin ich über ein AUDI 100 Coupe gestolpert, in das ich neben einem neuen Motor und einer neuen Lackierung auch noch rund 1,5 Autodächer implantieren mußte um ihn halbwegs Tüv-konform machen zu können. Die anschließenden Kaskobeiträge haben mich wirklich arm gemacht und so manches Mal ist die Karre in Reichweite einer Tanke mit leerem Tank gestrandet und es dauerte einige Tage bis ich genug Kohle beisammen hatte um ihn wieder nach Hause zu holen. Dennoch, es war ne geile Zeit!  Ach ja, ich habe nach der Lehre jeden Tag 2h in einer Schule geputzt und am WE in einem Getränkemarkt geschuftet. Dafür war ich der Held unter den Kumpels!  Naja, und unter den Mädels natürlich auch.
Aber zurück zur herrlich unvernüftigen Ausgangsfrage. Im Grunde ist die Wahl gar nicht so übel. Der Verbrauch ist stark abhängig vom Gasfuß. Somit läßt er sich einigermaßen den momentanen monitären Verhältnissen anpassen. Die Ersatzteile bekommt man im Vergleich zu anderen Oberklasse Limos (z.B. W 126) buchstäblich hinterher geschmissen und das Schrauben lernt er ja gerade. Das der Sound zu wünschen übrig läßt kann ich nicht bestätigen. Meiner brüllt schon ganz nett, einer defekten Krümmerdichtung sei Dank. Und davon abgesehen hört er sich alle Mal um Längen besser an, als die TDIs der Kumpels. Jede Wette!  Zudem ist er recht rostressistent.
Also: Die Wahl ist nicht schlecht getroffen!
Darüber hinaus gilt es auch noch zu bedenken, das er sehr wahrscheinlich einer Generation angehört, die sich im Laufe ihres Lebens mit den Fahrgeräuschen einer StraBa im Auto anfreunden müssen. Auch unter diesem Aspekt ist der V8 ein Erlebnis, von dem er vermutlich noch seinen Enkeln vorschwärmen wird. Also: Mach es! Trag die Kosten wie ein Mann und wenn es nicht reicht geh nebenher Malochen, aber lebe Deinen Traum!
LG, der Gis
P.S. Ich habe über einhundert Autos hinter mir. Jedes Einzelne hat was und auf keines würde ich im Rückblick verzichten wollen. Dabei reicht die Spannbreite von 0,9l - 5,6 l Hubraum. 
Geändert von GismoRex (08.07.2009 um 21:52 Uhr).
|
|
|
09.07.2009, 08:03
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Esslingen
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
1. bums wolltest du haben ? dann vergiss den 3.0l der fährt ja aber bums...
2. V8 Sound... nö... nur wenn du dir für teures Geld nen Auspuff bauen lässt und selbst dann hört der sich nicht an wie ein Ami...
4. ok, die Versicherung ist vergleichsweise günstig egal ob über Oma oder nicht aber das wars dann auch schon was günstig an diesen Autos ist... Sprit als Fahranfänger der es krachen lassen will nicht unter 16l ... und wenn dann die Reps. kommen fällst du tot um was die Teile kosten...
Fazit= als erstes Auto in der Ausbildung unbrauchbar... 
|
Na moment mal - Ich glaube ihr habt meine Äußerungen was Thema US-V8 etwas falsch aufgenommen. Klar hört es sich geil an so ne Alte Möhre grollen zu lassen, aber um auf das wesentliche zu kommen finde ich vorallem am V8 geil, dass er in seinen Außmaßen so klein und doch so geladen ist 
Sprich kleine Bauform und recht viel Hubraum. Ich war beispielsweise während meinem Praktikum auch von einem Cadillac STS (4,9l V8 - BJ ~ 2000) begeistert und der hat auch nur geschnurrt wie ein Kätzchen! - Naja zugegeben ab so ca 5t Umdrehungen hat er dann mal ein Fauchen von sich gegeben
Seit dem schätze ich eben einfach die guten V8s!
So aber nun mal zum Thema Ersatzteile:
Ich fange bei BMW meine Ausbildung an, daher suche ich auch BMW-mäßig was anständiges! Daher hoffe ich eigendlich drauf, dass ich was Ersatzteile angeht, mich auf Rabatt und gute Versorgung freuen kann. - Oder hat da einer, der meinen Weg beschritten hat schlechte Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Zitat von GismoRex
Jungs,
ward Ihr eigentlich auch mal jung??? 
...
Aber zurück zur herrlich unvernüftigen Ausgangsfrage. Im Grunde ist die Wahl gar nicht so übel. Der Verbrauch ist stark abhängig vom Gasfuß. Somit läßt er sich einigermaßen den momentanen monitären Verhältnissen anpassen. Die Ersatzteile bekommt man im Vergleich zu anderen Oberklasse Limos (z.B. W 126) buchstäblich hinterher geschmissen und das Schrauben lernt er ja gerade. Das der Sound zu wünschen übrig läßt kann ich nicht bestätigen. Meiner brüllt schon ganz nett, einer defekten Krümmerdichtung sei Dank. Und davon abgesehen hört er sich alle Mal um Längen besser an, als die TDIs der Kumpels. Jede Wette!  Zudem ist er recht rostressistent.
Also: Die Wahl ist nicht schlecht getroffen!
Darüber hinaus gilt es auch noch zu bedenken, das er sehr wahrscheinlich einer Generation angehört, die sich im Laufe ihres Lebens mit den Fahrgeräuschen einer StraBa im Auto anfreunden müssen. Auch unter diesem Aspekt ist der V8 ein Erlebnis, von dem er vermutlich noch seinen Enkeln vorschwärmen wird. Also: Mach es! Trag die Kosten wie ein Mann und wenn es nicht reicht geh nebenher Malochen, aber lebe Deinen Traum! 
|
Dachte schon, dass mir niemand mehr zustimmt - bzw. unterstützung gibt!
Einer meiner weiteren Vorteile ist, dass ich nicht mit dem mickrigen Lehrlingsgehalt aus dem I. LJ anfange sonder gleich mit dem aus dem II.
Naja was das Thema Gasfuß angeht, so kann ich glaube ich von mir behaupten, dass ich recht anständig fahre - naja gut noch darf ich nur mit der Fahrschulkutsche (Skoda Oktavia 1,9l TDI) rumfahren, aber den drücke ich meistens unter die 5,0l Verbrauchsgrenze. Gestern bei den 3 Stunden Nachtfahrt waren es 4,6l...
Aber was ich mich noch frage ist, Rex, bitte was meinst du mit:
"Darüber hinaus gilt es auch noch zu bedenken, das er sehr wahrscheinlich einer Generation angehört, die sich im Laufe ihres Lebens mit den Fahrgeräuschen einer StraBa im Auto anfreunden müssen."
Zitat:
Zitat von jober88
Und abends vor der disco hatte ich immer die meisten mädels,
das heißt wenn geld dafür übriggeblieben ist werde nie die neidischen blicke der gti fraktion vergessen grins.
|
Naja gut um die Mädels geht es mir garnicht! Bald 21 Monate sind glaube ich durchaus eine Ansage, oder?
Naja und was die GTI-leute angeht, die gibt es bei mir hier nicht so, da sind es eher die "Checker" -> junge Türken.
Nicht dass ich was gegen Ausländer hätte, aber bei manchen bin ich echt am Lachen, wenn die mit ihrem geil gestylten 316i E36 oder so um die Ecke kommen - natürlich mit "Sportauspuff" etc. - und ich nur über den Sound schmunzeln kann!
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Jo, aber der Ausbilder hat mir damals net allzuviele davon rübergeschoben. Irgendwann kam dann immer der Zeitpunkt, wo so wenig Mark und noch soviel Monat war   
Sekt oder Selters - Disco oder Volltanken 
...
Was du noch brauchst, ist viiiiiel Zeit. Die schlaflosen Nächte kommen von alleine   
Sound, ist kein AMI-V8 - dafür aber unheimlich leise
Aber irgendwann haste alle Teile erneuert und dann hast du nur noch "Freude am Fahren"
|
Naja gut was Tanken VS Disco angeht, da bin ich eindeutig auf Seite des Tankens! Da es hier wie ich finde keine gescheite Disse gibt (für Metalhörer) und außerdem reicht es mir mit Alk nach 2 Filmrissen  - Glaub da bin ich geheilt!
Danke schon mal für die ganzen Infos!
Ich mach mich nun mal auf die Socken zu den guten ALTEN Kisten!
Grüße
Moriz
PS: Ich habe sowieso weniger an eine Automatik-Kiste gedacht! Mit der Hand am Arm arbeiten ist mir glaube ich ganz recht - u.a. dadurch bin ich auch auf 730i gekommen + da ich den stärkeren wollte, war die V8 schnell erreicht! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|