Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 12:48   #28
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Leerlauf

OK
das mit der Leistung kann sein,hab ich zwar bisher noch nicht gemerkt,aber könnte Sinn machen.

Zum Thema 5er geht besser als 7er.

Ist das Differential bei beiden Modellen das gleiche ?(Könnte anders sein)
Ist das Getriebe das gleiche ? (Sollte schon sein)

Wie sieht es mit dem Fahrzeuggewicht aus ?

Die 3,5° an den AuslassNW sollen dafür sorgen das die Abgase etwas früher aus dem Zylinder entweichen.

Hier ist jetzt ein absoluter Fachmann gefragt.(KFZ / Motoren Ing.)
Der Mann könnte uns erklären was den dabei genau passiert.
Gerade auch auf die Leistung bezogen.

ALPINA hat ja zu dieser Lösung gegriffen als die ALPINA Motoren mit den schärferen NW einen zu schlechten Leerlauf bekamen.

Ich kann mir nicht vorstellen das die 3,5° einen so großen Einfluss auf die Leistung des Motors hat.
Warum ?

Nun, Alpina wird nicht den großen Aufwand betreiben um ein paar PS rausholen und diese dann durch verstellen der AS NW wieder teilweise zunichte machen.

Siehe Tabelle (Quelle Wikipedia)
ALPINA hat gerade mal 315 PS geschafft
(Nockenwellen NEU ,alle 4 ? oder nur Einlass ? Dann noch die DME neu programmiert .)

Motor Hubraum Ventile Leistung Drehmoment Verdichtung Bohrung × Hub Bauzeit
M60B30 3,0 l (2997 cm³) 4 160 kW (218 PS) bei 5800 U/min 296 Nm bei 4500 U/min 10,5:1 84,0 × 67,6 mm 92 – 95
M60B40 4,0 l (3982 cm³) 4 210 kW (286 PS) bei 5800 U/min 400 Nm bei 4500 U/min 10,0:1 89,0 × 80,0 mm 92 – 95
Alpina 4,0 l (3982 cm³) 4 232 kW (315 PS) bei 5800 U/min 410 Nm bei 4600 U/min 10,3:1 89,0 × 80,0 mm 92 – 94

Wie gesagt wir benötigen einen Motoren Ing. der uns den Einfuß der 3,5° genau erklären kann.
Ich möchte nicht nochmal bei ALPINA anrufen und die Leute dort stören.

Hier meine Laienhafte Idee zu den Vorgängen.

Beim 4 Takter kommt es zu sog. Spülverlusten.
Im Abgastrakt wird ein gewisser unterdruck erzeugt ,beim öffnen der Auslassventile wird dieser Unterdruck in den Brennraum übertragen.

Beim öffnen der Einlassventile wird dadurch ein Teil des Frischgases mit in den Abgastrakt gezogen .

In wie weit das nun mehr ,bei 3,5° AuslassNW stellen (Richtiung früh) ,diese Spülverluste begünstigt und warum der Leerlauf daurch besser wird ?????????

Keine Ahnung.

Wird der Abgasgegendruck durch das Verstellen geringer ,der Motor muß im Leerlauf , nicht so schwer arbeiten um die Abgase raus zu drücken ......

Wird dadurch die Füllung mit frischgas schlechter = weniger Power
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlechter Leerlauf M60 4.0L rofra11 BMW 7er, Modell E32 20 30.06.2009 09:09
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 23:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 13:51
US- 740i M60 Vibrieren im Leerlauf funcrab BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2003 23:24
flatternde Scheibenwischer - Einstellwerkzeug Erich BMW 7er, Modell E32 4 09.02.2003 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group