


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2009, 07:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Erich
Der Zusammenhang: Innenlicht und Schliessfunktionen werden beide vom GM kontrolliert/gesteuert, ueber das RM.
Ich wuerde als erstes mal alle Module und Relais und Sicherungen hinten unter der Ruecksitzbank rausziehen, schoen die Kontakte sauber machen und dann noch mal Testen.
|
und so sieht das GM aus:
|
|
|
27.05.2009, 09:46
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
|
erster Dank
Hallo und erster Dank - ihr seid wie eine Mutter ohne Brust fuer mich :-))))))))
Heute meldete er auch noch ACR ohne Funktion und EML leuchtete komplett. Dann Neustart - alles wieder aus.
Lichtproblem blieb natürlich - werde es gleich mal pruefen.
Ferner leuchtet AIRBACK, habe aber schon den Airback aus dem 750er vorsorglich eingebaut. Muesste ggf nur geloescht werden.
Erich ... gibt es probleme, wenn die Zusatzbatterie jetzt komplett ausgebaut ist? Brauche ich wirklich eine NEUE, oder soll ich erst mal so fahren ...
Werde sauberungsarbeiten erst mal durchfueren, ggf. kann ich ja beim 750er mal sehen, ob gleiches Teil verbaut und wechseln.
VG Franklin
|
|
|
27.05.2009, 10:00
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Franklin
Hallo und erster Dank - ihr seid wie eine Mutter ohne Brust fuer mich :-))))))))
Heute meldete er auch noch ACR ohne Funktion und EML leuchtete komplett. Dann Neustart - alles wieder aus.
Lichtproblem blieb natürlich - werde es gleich mal pruefen.
Ferner leuchtet AIRBACK, habe aber schon den Airback aus dem 750er vorsorglich eingebaut. Muesste ggf nur geloescht werden.
Erich ... gibt es probleme, wenn die Zusatzbatterie jetzt komplett ausgebaut ist? Brauche ich wirklich eine NEUE, oder soll ich erst mal so fahren ...
Werde sauberungsarbeiten erst mal durchfueren, ggf. kann ich ja beim 750er mal sehen, ob gleiches Teil verbaut und wechseln.
VG Franklin
|
Hallo Franklin
Du kannst auch erstmal ohne Zusatzbatterie fahren, ich hatte damals einen
Zweitbatteriesatz gekauft... Reinhard hat sich ausgeschüttet vor Lachen,als er es einbauen sollte.... das gab es in meinem Auto schon,war nur ausgebaut worden und hinter einer Holzplatte getarnt, an der die Black Box des Telefon verbaut war....... es hat absolut keine negativen Auswirkungen gehabt,die Zweitbatterie nicht zu haben.
AAAber !!!!!!!
Wenn Du eine Zeitbatterie kaufst, achte darauf,dass sie von einem Ford Modell
ist, die haben nicht die runden Pole,sondern Pole mit einer art Nut und diese
Nut passt genau an die Anschlüsse im E32
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.05.2009, 12:56
|
#4
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Hatte das Problem auch schon mal...
Kontrolliere mal die Sicherung Nr. 33 unter der Rücksitzbank - bei mir hat´s geholfen! 
|
|
|
27.05.2009, 13:13
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gibt ein Trennrelais, die 2te Batterie ist ueberfluessig fuer den Normalverbraucher.
Aber bei den vielen Meldungen vermute ich, dass entweder Deine Hauptbatterie oder der Regler/Lima hin sind. Zu wenig Strom verursacht so etwas
Mess mal erst das durch.
http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
|
|
|
27.05.2009, 21:23
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
|
Hallo - Danke an ALLE ...virtueller Kniefall und Haende klatsch auf Boden bei ausgestrecken Armen ...33 Mal- ohne Pause ...was wuerde ich nur ohne Euch machen, oder ohne den 7er ... nein - nicht ruhiger schlafen, wer dachte denn gerade ...........so was
Also :
Alles gereinigt und einfach gegen die vorhandenen Relais des 750er getauscht und ...ES WERDE LICHT ... na geht doch, moege unsere Macht mit uns sein ...und die Werkzeugkiste bitte nicht vergessen.
Dann habe ich mal schnell meine EML ( Erich - erinnere dich ) Tachoanlage getauscht und auch gleich mal nachgeprüft ...nein EML beim 735iL war noch nicht geloetet.
War wohl keine so schlechte Idee und die aus dem DICKEN ist auch sauberer.
PROBLEM 2 Heisst es ASC oder ASR - Mitte ueber EML im Tacho ....
Ist , das ASR nicht leuchtet beim Start, und auch per Schalter ( ebenfalls gegen 750er gewechselt - sofort ) nicht aus- oder einschaltbar ist, wenn 735er laeuft.
Ab und zu leuchtet EML und BC meint : ASR nix funzt mussu Bedinleitung guckstdu...
Habt ihr hierfür auch nen Tipp, bitte ...???
|
|
|
27.05.2009, 21:35
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Das über der EML Lampe sollte das ASC sein, bei meinem 89er tut sich aber
da garnix, es erscheint nur im Feld unten im Combi...... === ASC REGELT ===
in dieser Antwort findest Du einen Link,wo Du auch die Bedienungsanleitung
runter laden kannst.
http://www.7-forum.com/forum/1111930-post10.html
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.05.2009, 21:25
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
|
Zitat:
Zitat von Erich
gibt ein Trennrelais, die 2te Batterie ist ueberfluessig fuer den Normalverbraucher.
Aber bei den vielen Meldungen vermute ich, dass entweder Deine Hauptbatterie oder der Regler/Lima hin sind. Zu wenig Strom verursacht so etwas
Mess mal erst das durch.
http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
|
Denke auch, du hast Recht, sah aber auch eine kaputte Sicherung ...ob 33 weiss ich nicht mehr ...Der 35er war ratzeputze leer im Saft und ist mehrfach fremd gestartet worden, dann hab ich Meine aus den 50er genommen und vorher Reset gemacht - vielleicht ALLES ZUSAMMEN
|
|
|
27.05.2009, 09:47
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
und so sieht das GM aus:
|
Danke fuer Foto ...sonst waere die Frage gleich wieder gewesen ...wowowowo hechel...:-))))
|
|
|
27.05.2009, 09:58
|
#10
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Die Fehlermeldungen im BC tauchen häufig auf, wenn die Lampen schon länger drin sind und aufgrund des Alters einen zu hohen Übergangswiderstand bilden.
Bau´mal versuchshalber neue Birnen ein, obwohl die alten auf den ersten Blick in Ordnung sind.
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|