Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 23:06   #11
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Holla

Ich tippe auch mal, dass das Lenkgetriebe an sich locker ist und sich unter bestimmten Umständen bewegt. (War/ist zum Beispiel bei den 6er E24 ein bekanntes Problem). Es würde zumindest die Schiefstellung des Lenkrades erklären. Wenn du in die andere Richtung lenkst, "rutscht" es wieder in die angestammte Position. Auf jeden Fall würde ich maximal noch einmal damit fahren... in die Werkstatt- und den Dicken so lang dort lassen, bis der Fehler behoben ist!! Aber manche sind da schmerzfrei...

André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 23:29   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Andre!
Das problem bei den E23 und E24 ist mir auch Bekannt.Nur ist das Lenkgetriebe beim E32 anders Befestigt,was natuerlich nicht heissen soll,das es sich im E32 nicht loesen koennte.Das die Grosse Uberwurfmutter an der Lenksaeule vielleicht lose ist,ist vielleicht Unwahrscheinlig?!In diesem Fall koennte es ja wirklich so sein,Kleiner Fehler,Grosse Wirkung
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 06:26   #13
Jens_Kr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jens_Kr
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Wurde vielleicht zu irgendeinem Zeitpunkt,das Lenkgetriebe Ein(Ver)stellt?Ist die Justierschraube auf dem lenkgetriebe noch heil?
Gruss Dansker
Moin Dansker,

dann währe das Lenkrad aber immer schief und nicht nur ab und zu oder ?

Mfg Jens
__________________
BMW 730 i
Baujahr 1991
220 000 KM
Umbau Seidel
Bereifung v. 235/45 h. 255/40
Weisse Blinker vorne
Klare Rücklichter
Chiptuning
Sportluftfilter
30mm Tiefer
sonst hat er hat er hat er außer Leder hat er nicht
Jens_Kr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 06:37   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Jens_Kr Beitrag anzeigen
Moin Dansker,

dann währe das Lenkrad aber immer schief und nicht nur ab und zu oder ? Mfg Jens
sitzt die Justierschraube denn ueberhaupt noch da drauf auf dem Lenkgetriebe? Vielleicht ist sie garnicht mehr da?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 06:41   #15
Jens_Kr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jens_Kr
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
sitzt die Justierschraube denn ueberhaupt noch da drauf auf dem Lenkgetriebe? Vielleicht ist sie garnicht mehr da?
Moin hmm,

da werde ich mal nachher schauen.

Mfg

Jens
Jens_Kr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 06:52   #16
Jens_Kr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jens_Kr
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
Standard

Aber wofür ist die Justierschraube eigentlich da setz die einen Lenkanschlag ?

Gruß
Jens
Jens_Kr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 07:12   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nein, sie justiert das "Spiel" der inneren Teile im Lenkgetriebe.
Schneckenrollen-Lenkung
Wartung
Die Schneckenrollen-Lenkung muss in gewissen Zeitintervallen auf ihre Spielfreiheit hin untersucht und ggfs. mit Ringschlüssel und Schraubenzieher nachgestellt werden.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/Schneckenrollen-Lenkung.htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 09:57   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
nein, sie justiert das "Spiel" der inneren Teile im Lenkgetriebe.
Schneckenrollen-Lenkung
Wartung
Die Schneckenrollen-Lenkung muss in gewissen Zeitintervallen auf ihre Spielfreiheit hin untersucht und ggfs. mit Ringschlüssel und Schraubenzieher nachgestellt werden.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/Schneckenrollen-Lenkung.htm
Haben wir nicht eine Kugelumlauflenkung?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/Kugelumlauf-Lenkung.htm

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 10:12   #19
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Und so sieht's Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) in Bewegung aus. Am unteren Bildrand mittig in der Achse des dicken Zahnradsegmentes ist die Einstellschraube.

Die Flanken des Zahnradsegmentes sind leicht abgeschrägt, durch Justieren an der Einstellschraube kann man dieses bei Bedarf näher an die Zahnstange bewegen und so ein Spiel an dieser Stelle ausgleichen.

Der vom TE beschriebene Effekt lässt sich meiner Meinung nach nicht auf das Lenkgetriebe zurückführen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 10:22   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Haben wir nicht eine Kugelumlauflenkung? Gruß Wolfgang
ich habe eins von ZF drin und das sieht so aus
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/uebe...tml#post839156

An Deinem 740 ist eins drin von Vickers oder LUK.
Die sehen ganz anders aus.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) See for yourself
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoraussetzer während der Fahrt Konni BMW 7er, Modell E38 6 29.03.2007 14:59
TV im 750 E 38 während der Fahrt? autoverkäufer BMW 7er, allgemein 2 14.08.2006 23:31
TV Betrieb während der Fahrt endloskoeln BMW 7er, Modell E38 14 21.06.2006 12:40
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 20:49
Türverriegelung während der Fahrt celentano BMW 7er, Modell E65/E66 6 20.11.2004 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group