


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.05.2009, 23:47
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
ja hat das auch was mit dem flattern zu tun?das hatte ich ja auch schon vorher 
|
|
|
17.05.2009, 01:08
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn die Reifen einseitig abgefahren sind, dann hat das was mit der Spur zu tun.
Ich wuerde auch nicht zu lange warten, denn nur mit neuen Reifen(die eben noch nicht einseitig abgefahren sind) ist ein wirklich praezises einstellen möglich.
|
|
|
18.05.2009, 02:25
|
#3
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Kann definitiv von den Vorderrädern kommen - habe ich auch gelegentlich, weil meine Autos sehr viel stehen.
Pumps mal die Vorderräder bis zu 3 Bar auf, wenns dann etwas besser wird, weißt Du bescheid...
|
|
|
18.05.2009, 14:25
|
#4
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Moin...
Da du immer wieder nachfragst welche Teile man noch wechsel kann,scheint es mir das du dir nicht vorstellen kannst das auch die Räder eine Ursache für das flattern sein können.
Denn fast jeder hat dir geschrieben neue Reifen wuchten und Vermessen.
Schau mal,deine Achse war so defekt das du das Rad schon hin und her bewegen konntest.Also hatten die Räder immer soviel Luft um sich ihre eigene Laufbahn zu suchen,das ging mit der Zeit immer mehr auf die Querlenker und die Spur.
Nun hast du alles neu gemacht,d.heißt deine Räder können nicht anderst,da aber deine Spur nicht stimmt arbeiten beide Räder gegen einander,z.b jedes will nach außen fahren oder beide nach innen.Das geht auf die Reifen,sie fahren sich einseitig ab,werden unwuchtig.
Diese Unwucht geht auf die lenkung logischer weise und dazu kommt nun noch die verstellte Spur,und diese ist definitive verstellt durch den wechsel der Spurstangen,das jedes Rad einen anderen weg fahren will.
Und das ist dann am Ende dein flattern.
Glaub den Jungs hier, mach neue Reifen und geh zur Achsvermessung,bevor deine Neuteile darunter leiten,denn dann kannst du bald wieder alles neu machen.
Die VA beim E32/34 verzeiht keinen Fehler.
Gruß Rico
|
|
|
18.05.2009, 16:47
|
#5
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Jep, kann ich nur unterstützen. Ich lasse meine Reifen nach dem Wechsel Sommer/Winter immer wuchten. Kostet nicht die Welt und stellt sicher, daß zum Einen die Achsteile nicht überstrapaziert werden und zum Anderen mögliches Flattern/Vibrieren nicht darauf zurückzuführen ist.
Nach ner VA-Erneuerung ist die professionelle Spureinstellung außerdem m.E. eine Pflichtübung, kostet max. 50 Euro. Warum sich die Leute dieses Geld sparen wollen bleibt mir ewig schleierhaft.
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|
|
|
18.05.2009, 18:15
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E34)
|
vielleicht haben deine reifen nen sägezahn an der VA war bei mir so hatte heftige vibrationen
kannst auch nochmal mit wuchten versuchen
|
|
|
20.05.2009, 00:23
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
So nun ist die Spur eingestellt,Wagen läuft nun auch gerade hat aber immer noch das flattern   .
Die Reifen sind auch nagelneu und gewuchtet.
Ich versteh jetzt nicht mehr warum 
Was soll ich machen?
PS-Monster--
|
|
|
20.05.2009, 00:42
|
#8
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Radlager sind in Ordnung?
Lenkgestänge ab Lenkstockhebel aufwärts bis zum Lenkrad?
|
|
|
20.05.2009, 02:06
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
Zitat:
Zitat von Elbandito1200
Radlager sind in Ordnung?
Lenkgestänge ab Lenkstockhebel aufwärts bis zum Lenkrad?
|
Die Radlager sind I.O. ,das andere weiß ich nicht wie ich das überprüfen kann
PS-Monster--
|
|
|
20.05.2009, 04:42
|
#10
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Schade, daß irgendwie immer nur die letzten zwei Beiträge gelesen werden:
Hab weiter vorne schon geschrieben:
Luftdruck der Räder mal auf 3 Bar erhöhen, wenn das Flattern geringer ist, weißt Du, daß es an den Reifen liegt... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|