


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2009, 20:27
|
#1
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Also 0-100
330i: 6.1 sec
735i: 7,5 sec
745i: 6.3 sec
da muss es doch der 745 werden....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
16.05.2009, 21:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von rengier
Also 0-100
330i: 6.1 sec
735i: 7,5 sec
745i: 6.3 sec
da muss es doch der 745 werden....
|
das ist doch grober Unfug. Die 7er sind für Geschwindigkeiten jenseits von 200kmh gebaut. Erst dann machen sich die Leistungsunterschiede nennenswert bemerkbar. Wie also beschleunigt der 7er sagen wir mal ab 200kmh  , das ist doch in dieser Klasse die Frage. Die Erbsenzähler halten jetzt mal die Finger auf der Tastatur still. 
|
|
|
16.05.2009, 22:06
|
#3
|
Zwölffinger Rudi
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
|
Hi Dex 86!
Leider hast nicht geschrieben,welche Vorstellungen Punkto Ausstattung,Du haben möchtest.Falls Dir die Farbe egal ist,würde ich mir den 745i bei Zitta in Bruck/Leitha ansehen.Bin ihn schon Probegefahren. Das Auto ist Top.Für mich jedoch nicht interessant,weil silbermetallic und kein schiebedach.
mfg Rudi
|
|
|
16.05.2009, 22:20
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von rengier
Also 0-100
330i: 6.1 sec
735i: 7,5 sec
745i: 6.3 sec
da muss es doch der 745 werden....
|
Wer Ampelrennen fahren will, sollte sich ein anderes Auto als den 7-er holen.
Ansonsten würde ich auch zum 745i tendieren, gerade in Österreich wird sich der Mehrverbrauch sehr in Grenzen halten und auch sonst muß man die Leistung ja nicht immer voll nutzen, man weiß aber daß man es könnte - es gab dazu ja mal eine nette Porsche Werbung...
Die 745i sind im Allgemeinen auch besser ausgestattet. Wenn man vom 330i kommt, empfehle ich auf jeden Fall Dynamic Drive, der e65 wiegt schon einiges mehr, der Unterschied in den Kurven wäre sonst nach meinem Geschmack zu groß. Mit DD fahren auch 2 Tonnen gefühlt sehr leicht um die Kurve, ohne neigt er sich schon ein wenig.
Grüße esau
|
|
|
17.05.2009, 01:10
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Eindeutig 745er, der 735 ist einfach undynamisch und lahm.
Zumindest im direkten Vergleich zm 745i.
|
|
|
17.05.2009, 07:19
|
#6
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Nehmt das doch nicht ernst. Fahre mit dem 7er ja keine Rennen und erst recht keine Ampelrennen. Dazu habe ich mir garantiert keinen 7er zugelegt. Die Zahlen zeigen jedoch, dass ein 745 durchaus nicht zu langsam (wie oft fälschlich angenommen) ist, und gerade im höheren Bereich (> 120km/h) sicher noch mehr Reserven hat,als ein hubraumschwächerer Kandidat.
Zitat:
Zitat von mfk
das ist doch grober Unfug. Die 7er sind für Geschwindigkeiten jenseits von 200kmh gebaut. Erst dann machen sich die Leistungsunterschiede nennenswert bemerkbar. Wie also beschleunigt der 7er sagen wir mal ab 200kmh  , das ist doch in dieser Klasse die Frage. Die Erbsenzähler halten jetzt mal die Finger auf der Tastatur still. 
|
Unfug ist, dass der 7er nur für Geschwindigkeiten über 200 gebaut worden ist. Ein 7er ist eine komfortorientierte Reiselimousine für längere Strecken. Optimales Reisen bedeutet doch m.E. entspanntes Fahren oder fahren lassen. Ab 180 km/h hört man ja schon Windgeräusche und das ist eher unerwünscht, da nach mehreren 100 km recht nervig.
|
|
|
17.05.2009, 09:57
|
#7
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Beim Vergleich 735 vs. 745 sollte es eher um die Art der Kraftentfalltung gehen.
Zu Limousinen dieses Kalibers passt nun mal ein Motor mit Drehmoment besser als einer der Drehzahl braucht.
Also nimm am besten einen 760i 
Spass beiseite, nennn mir einen Grund KEINEN 745er zu nehmen.
Denke auch das er etwas "Wertstabiler" ist als ein 35er. Man kennt ja die Sprüche beim Wiederverkauf: " Ja wenns ein 745i wäre dann....."
Servus
Olli
|
|
|
17.05.2009, 10:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von SLer
Beim Vergleich 735 vs. 745 sollte es eher um die Art der Kraftentfalltung gehen.
Zu Limousinen dieses Kalibers passt nun mal ein Motor mit Drehmoment besser als einer der Drehzahl braucht.
Also nimm am besten einen 760i 
Spass beiseite, nennn mir einen Grund KEINEN 745er zu nehmen.
Denke auch das er etwas "Wertstabiler" ist als ein 35er. Man kennt ja die Sprüche beim Wiederverkauf: " Ja wenns ein 745i wäre dann....."
Servus
Olli
|
auch nicht gelesen, worum es hier geht  Die Frage ist doch, ob 735 oder 745 bis Top-Speed 130kmh! Würde ich einen 745 kaufen wollen, würde ich dem Verkäufer vorhalten, dass der 745 in der Stadt noch viel mehr Sprit braucht. 
|
|
|
17.05.2009, 10:19
|
#9
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von mfk
auch nicht gelesen, worum es hier geht  Die Frage ist doch, ob 735 oder 745 bis Top-Speed 130kmh! Würde ich einen 745 kaufen wollen, würde ich dem Verkäufer vorhalten, dass der 745 in der Stadt noch viel mehr Sprit braucht. 
|
Na du musst es ja wissen. Du hast schliesslich für den E38 als auch den R129 die absolute "NO GO" Motorisierung.
Olli
|
|
|
17.05.2009, 10:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von SLer
Na du musst es ja wissen. Du hast schliesslich für den E38 als auch den R129 die absolute "NO GO" Motorisierung.
Olli
|
am besten mal die Fragestellung lesen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|