|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.05.2009, 10:26 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 danke an alle, 
so sehe ich das auch, es schadet nichts, aber es muß nicht sein.
 
nur mal so. 
die wollen für das wechseln der vorderen dämpfer, jetzt 
bei der aktion, mit allem, also teil + einbau und vermessen ca 380€. 
find ich schon eine ansage.    
gruß und ein schönes wochenende
 
dirk
 
p.s. mache den einbau selber |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2009, 10:59 | #12 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Bei A*U? Niwo-Dämpfer wechseln? Das können die doch gar nicht! 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2009, 11:15 | #13 |  
	| www.schrauberoase.de 
				 
				Registriert seit: 16.09.2005 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal  Bei A*U? Niwo-Dämpfer wechseln? Das können die doch gar nicht! |  Aber die probieren es bestimmt und dann ist der Schrauber erst mal voll nass.
 
Aber der Preis ist mal Hammer, ob die wissen was die da machen sollen, wenn die Dämpfer ca 200 kosten, und dann alle 4 wechseln, normal ne Achsvermessung mit einstellen ca. 50 kostet, wäre reine Arbeit ca. 130 also ca 2,5 Stunden für einen einzelnen Mechaniker für alle 4 Dämpfer.
 
Und das alles ohne einen Schaden zu machen besonders dann am Innenraum das würd ich gern sehen wollen.
 
Und ich weis wie man Dämpfer am 7er wechselt, aber bei 2,5 Stunden da kommen wir zu zweit schon echt böse ins schwitzen weil da gibts viele Böse schrauben.
 
G. Matze
				__________________ Werkstatt mit Liebe zum 7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2009, 14:29 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 ne nicht für alle 4,  
ich rede nur von der vorderachse. 
185 € einbau (vorraussichtlich    ) 
 40 €  einbausatz 
 49,95 spur einstellen 
 98 € Stoßdämpfer vorne 
  + x€ kleinteile ?????
 
mache es sowiso selber.
 
habe die dämpfer bei zwei versch. atu filialen gerkauf, da die erste  filiale  
angeblich keine dämpfer für hinten im programm hatte. mußte erst mit 
der kopierten rechnung hier aus dem forum zu denen hin.
 
gruß dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2009, 14:34 | #15 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk750   keine dämpfer für hinten im programm |  Genau diese Auskunft hatte ich damals am Castroper Hellweg von denen bekommen. Der Vorschlag war dann, die Niveau-Regelung stillzulegen ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2009, 15:06 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2009 
				
Ort: zwischen KA und MA 
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal  Bei A*U? Niwo-Dämpfer wechseln? Das können die doch gar nicht! |  Na wenn die schon kein Niwo haben, wie wollen sie es dann einstellen???  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2009, 15:17 | #17 |  
	| www.schrauberoase.de 
				 
				Registriert seit: 16.09.2005 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk750  mache es sowiso selber.
 
 gruß dirk
 |  Na gott sei Dank das klingt auch schon eher nach ATU.
 
Und wie gesagt das reine vermessen also Prüfen sollte fast jeder freie für nen 5 oder 10 in der Kaffeekasse erledigen, je nach Vermessungsanlage.
 
denn ohne einstellen würde ich dafür keine 50 nehmen mit unserem zeug wäre es nen 5 in die kasse und du weist ob i.O. oder nicht.
 
G. Matze
 
PS.: @all die untere Dämpfer/Federbeinaufnahme des e32 hat eine Führung hat aber in den Schrauben Spiel, minimal aber da, wodurch es zu einer veränderung der Spur beim Wechsel kommen kann, aber nicht muss. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |