Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2009, 06:33   #1
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Was für ein Öl hast Du denn drin?
Geht die Lampe aus, wenn Du die Drehzahl erhöhst, bzw. wenn Du losfährst?

Hatte das auch mal, als mein Schrauber aus Versehen falsches Öl eingefüllt hatte.
Im Stand immer die Lampe und Meldung, egal ob warmer oder kalter Motor.
Sobald ich die Drehzahl erhöht habe ging das Ding aus und alles sah gut aus.
Bin jetzt nicht mehr sicher, was er für ein Öl da reingekippt hatte. Ist schon lange her. Glaube 5W40 oder 0W40.
Öl wieder gewechselt und 10W40 reingekippt, wie es sein soll und alles war gut.

Und wehe, Du antwortest wieder mit so großer Schrift.
Muß ja scrollen ohne Ende, bis man die paar Absätze gelesen hat.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

Geändert von nordberg (08.05.2009 um 06:41 Uhr).
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 09:26   #2
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich habe letztes wochenende ölwechsel, pumpenschrauben und filter gemacht. ich depp, habe bei entleertem motor die zündung angemacht zwecks musik hören. Dann "Öldruck Motor".
Nachdem ich fertig war mit ölwechsel etc war die meldung "öldruck Motor" immer noch da. Logisch. Obwohl alles ok war, wie ölstand und so.
Meine Abhilfe war ein Reset und seitdem ist Ruhe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 12:42   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Was für ein Öl hast Du denn drin?
Geht die Lampe aus, wenn Du die Drehzahl erhöhst, bzw. wenn Du losfährst?

Hatte das auch mal, als mein Schrauber aus Versehen falsches Öl eingefüllt hatte.
Im Stand immer die Lampe und Meldung, egal ob warmer oder kalter Motor.
Sobald ich die Drehzahl erhöht habe ging das Ding aus und alles sah gut aus.
Bin jetzt nicht mehr sicher, was er für ein Öl da reingekippt hatte. Ist schon lange her. Glaube 5W40 oder 0W40.
Öl wieder gewechselt und 10W40 reingekippt, wie es sein soll und alles war gut.

Und wehe, Du antwortest wieder mit so großer Schrift.
Muß ja scrollen ohne Ende, bis man die paar Absätze gelesen hat.
?!?!?

Was auch immer dein Problem war, am Öl hat es mit Sicherheit nicht gelegen! Fahre auch 0W-40 im M30, das hat keinen Einfluss auf den Öldruck. Vermutlich ist die Pumpe kurz vorm Verrecken.....

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 13:10   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Der Öldruckschalter schaltet das Signal (brn/grn) vom Kombi bei zu niedrigem Öldruck nach Masse - Lampe AN.

Stecker am Öldruckschalter abziehen - Lampe AUS.

Wenn nicht, am Kabel messen, ob da 12 Volt anliegen. Wenn nicht, liegt ein Masseschluß vor an dem Kabel vom Kombi zum Schalter.

Das Kabel wird verzweigt zum Lüfter in der E-Box, Stecker vom Lüfter trennen und prüfen. Lampe muß AUS sein.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 23:03   #5
Bergsilber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: SPIEGELAU (Bayern)
Fahrzeug: 735iL, Bauj. 1988, 735i E38, Bauj. 96
Standard Meldung "Oeldruck Motor" geht nicht weg.

Hallo,

zuerst einmal Entschuldigung für die viel zu grosse Schrift und den doppelten Eintrag.

War keine Absicht! Ich hatte gestern nur versucht, nach drei Stunden in der Werkstatt gegen Mitternacht schnell mal einen Beitrag zu tippen, um auf die Lösung meines Problems zu kommen. Aufgrund Fehlermeldung (...Sie sind nicht angemeldet etc.) und einiger Unachtsamkeit haben sich dann diese Sachen eingeschlichen.

Vielen Dank für die Hinweise. Nachdem der neue Öldruckschalter als Fehlerquelle wohl ausscheidet, werde ich morgen einmal dem Tip zur e-box fan nachgehen. Vielen Dank auch an Erich wegen dem Hinweis zum Stromlaufplan. Das Runterladen hatte zwar etwas gedauert, aber super gut zu bedienen und sehr ausführlich.

Ich werde auf jeden Falle berichten, wenn das Problem gelöst wurde.
Bergsilber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 15:57   #6
Bergsilber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: SPIEGELAU (Bayern)
Fahrzeug: 735iL, Bauj. 1988, 735i E38, Bauj. 96
Standard Meldung "Oeldruck Motor" geht nicht weg

Fehlermeldung: "Oeldruck Motor"

Hallo,

die Leitungen wurden alle überprüft und sind O.K.

Ich habe dann versuchsweise ein Instrumenten-Kombi von meinem 730i, Bauj. 1989 (km-Stand 474.000) eingebaut. Die Rückseite mit den Steckdosen ist Gott sei Dank die gleiche wie beim 735iL. Der Umbau dauerte daher nur kurz.

Und siehe da: Gleich nach dem Start geht die Öldruck-Kontrolllampe aus.
Kein Gong, keine Fehlermeldung mehr.

Genau so, wie es sein soll. So macht BMW-Fahren wieder Freude!

Vielleicht weiß jemand, ob sich das Instrumenten-Kombi wieder reparieren läßt bzw. kann das Ding gegen Honorar reparieren. Ich bin leider kein Lötprofi.

Gruß
Bergsilber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 16:03   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wende Dich mal an logo, der ist Elektroniker
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=6151
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 20:18   #8
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
?!?!?

Was auch immer dein Problem war, am Öl hat es mit Sicherheit nicht gelegen! Fahre auch 0W-40 im M30, das hat keinen Einfluss auf den Öldruck. Vermutlich ist die Pumpe kurz vorm Verrecken.....
Gruß
Mark
Ja, daß vermute ich auch ganz stark.
Vor allem, da ich seitdem schon ca. 50.000km gefahren bin.

Ich habe geschrieben:
- daß das schon lange her ist,
- daß ich nicht mehr genau weiß, welches Öl (vllt wars auch irgendwas mit W30, keine Ahnung)
- und daß sofort wieder auf 10W40 gewechselt wurde und alles wieder Top war.

Wie kommst Du jetzt bitte darauf, daß meine Ölpumpe kurz vorm Verrecken ist
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 17:48   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Wie kommst Du jetzt bitte darauf, daß meine Ölpumpe kurz vorm Verrecken ist
Vergiss es, hatte überlesen, dass du den Druck selbst schon geprüft hast.
Wir hatten gerade den Fall in der Werkstatt, dass im Lerlauf einfach nicht mehr genug Druck von der Pumpe geliefert wurde, die Symptome waren ähnlich....

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 17:58   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hast Du mal den Ventildeckel abgemacht, um die Ölschraube über der Nockenwelle zu prüfen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
öldruck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung "Handbremse lösen" geht nicht weg BK-122 BMW 7er, Modell E38 20 20.12.2007 21:56
Elektrik: "Rücklicht prüfen" geht nicht weg! patura BMW 7er, Modell E38 18 20.02.2006 08:17
Elektrik: Hilfe Die Meldung "Rücklicht prüfen" geht nicht weg patura BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2006 11:03
Elektrik: Beim Motor starten Meldung: "Getriebeprogramm"? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 2 03.04.2005 02:27
Fahrwerk: Meldung 'Ölstand Lenkhilfe' geht nicht weg goofy BMW 7er, Modell E32 5 15.11.2004 01:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group