Wie Du das Symtom Beschreibst,wuerde ich auch auf zu wenig Hydraulikoel tippen.Passiert es auch Auffallend in Kurvenfarten?Und Du bist Dir klar darueber,das Du das Getriebeoel bei Laufenden Motor Messen sollst?Zuviel war sicher drin,als Du das Oel Gemessen hast bei Ausgeschaltetem Motor,oder?Wenn dieses Problem schon seit Laengerer Zeit da ist,dann lasse das Oel im Automaten Wechseln,in verbindung mit einem Neuen Filterelement.Denn wenn Du ueber laengere Zeit mit einer so Reagierenden Automatik faehrst,koennte das Schwere Folgen an den Lamellen-Paketen mit sich Fuehren,was dann mit Groesseren Umkosten verbunden ist.Gerade bei zu Niedrigen Oelstand,kommt es oft zu Ueberhitzungen im Automaten,was zur Folge haben kann,das Oel Brennt zwischen den Lamellen ab,und diese Abbrandpartikel Verschmutzen das ganze Getriebe.Aber wenn Du Dich mit Hydomat in Verbindung setzt,bist Du an der Richtigen Adresse.
M.F,G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|