


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2009, 11:11
|
#1
|
Sb-E32
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E32-735i
|
Also das mit dem Entlüften usw. hab ich ja alles gemacht das wusste ich ja mit der Schraube zum entlüften usw, das Thermostat hab ich micht zzum entlüften ausgebaut sondern weil es defekt war, das Kühlsystem ist komplett entlüftet und voll mit WAsser aber trotzdem läuft das Auto im Stand heiß das ist ja das Problem.
Mfg Dome
|
|
|
22.01.2009, 11:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Wasserpumpe defekt.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
22.01.2009, 12:00
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Sb-e32
Also das mit dem Entlüften usw. hab ich ja alles gemacht das wusste ich ja mit der Schraube zum entlüften usw, das Thermostat hab ich micht zzum entlüften ausgebaut sondern weil es defekt war, das Kühlsystem ist komplett entlüftet und voll mit WAsser aber trotzdem läuft das Auto im Stand heiß das ist ja das Problem.
Mfg Dome
|
Eig. sollte jetzt genau das gegenteil passieren. Weil das Thermostat erst bei 85°C aufmacht Sprich das der Motor auf Temp. kommt und das wasser dann in den 2. kreislauf lässt. Versuch doch mal in dem du den Kühlwasserdeckel abnimmst bei laufendem Motor gas zu genen und wenn wasser genug drin is kein leck vorhanden ist und die pumpe arbeitet dann müsste der Wasserpegel bei gasgeben sinken und im leerlauf wieder steigen !!! Aber ohne Thermostat rumfahren tut dem Motor nicht Gut !!! Ich schätz mal das der wagen ohne thermostat zu viel druck hat und der i-wo pisst !!!
Mfg. Mirko der Noch ein Thermostat daheim rumliegen hat !!!
|
|
|
22.01.2009, 13:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Eig. sollte jetzt genau das gegenteil passieren. Weil das Thermostat erst bei 85°C aufmacht Sprich das der Motor auf Temp. kommt und das wasser dann in den 2. kreislauf lässt.
|
m62 öffnet erst ab 105 grad. reines wasser wird nicht so heiß nicht mal im topf. kühlmittel aufkochen und t. nochmal prüfen. ohne termostat wird der motor überhaupt nicht warm weil großer kreis immer offen. wasserpumpe kaputt?
|
|
|
22.01.2009, 14:10
|
#5
|
Sb-E32
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E32-735i
|
Also wie es aussieht ist die Zk Kopfdichtung wieder im ***** ist und zwar desshalb weil so viel Druck am Ausgleichsbehälter entsteht. In nem Buch steht dass dieser Druck entsteht weil im Wassergefäß eine Kompression entsteht und dadurch dieser hohe Duck an dieser Stelle entsteht, außerdem kommt weißer Qualm ausm Auspuff der möglicherweise entsteht weil Kühlwasser ion die Brennkammer kommt.
Werde ihn jetzt in die Werkstatt schaffen wo der neue Kopf eingebaut wurde(hab ja noch Garantie) und dann mal sehen.
Trotzdem vielen Dank an alle die helfen wollten.
Mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|