


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.11.2008, 18:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Huhu...
Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen ?
Mein 7er geht kurzer Zeit ( ca 7km)
in den roten Bereich (Temperatur) ,aber die Schläuche
lassen sich noch anfassen. Ebenso das Thermostatgehäuse.
Motor ist also noch nicht wirklich heiß.
Innenraumheizung kann man knicken.
Schläuche zum Wärmetauscher werden nur handwarm.
(Ventile sind offen, Zusatwasserpumpe ist sowieso raus.)
Allerdings hat er Kühlwasserverlust. Wo? Unbekannt. 
Nebeln tut er nicht.
CO im Kühlwasser konnte ich noch nicht messen.
Viel Zeit zum Prüfen hatte ich nicht, weil ich den Motor nicht mit
der roten Anzeige weiterlaufen lassen will.
Sind die Fehlermeldungen falsch ?
Entlüftet isser...
Gruß
Knuffel
|
Kann es sein, das das Thermostat selber platt ist??? Dann arbeitet alles die ganze Zeit im kleinen Kreislauf und der Rest bleibt kalt. Die Dinger leben ja nicht unendlich!
Gruß
Frank
|
|
|
19.11.2008, 18:16
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Kann es sein, das das Thermostat selber platt ist??? Dann arbeitet alles die ganze Zeit im kleinen Kreislauf und der Rest bleibt kalt. Die Dinger leben ja nicht unendlich!
Gruß
Frank
|
Hi Frank.
Ich glaube nicht, daß der platt ist.
An den Schläuchen an ihm kann man ja fühlen, wann er öffnet.
Ebenso an der Entlüftung sehen, daß sich da was tut.
Das witzige ist ja, daß an dem inneren Kreislauf auch die Innenraumheizung
hängt, die aber kalt ist, obwohl die Temperaturanzeige einen angeblich
heißen Motor anzeigt, was der aber definitiv nicht ist, weil die Schläuche
noch handwarm sind...
Die Schläuche sind auch nicht hart. Sind alle recht fluffig.
Also entweder doch der Fühler (veränderte Kennlinie unter Temperatur),
eine hartnäckige Luftblase in der Gegend oder eine Verstopfung im Kreislauf....
Es ist nur ein blödes Gefühl, den Motor weiterlaufen zu lassen, wenn
die Anzeige auf Anschlag hängt...
Ich werde morgen weiter berichten.
Gruß
Knuffel
|
|
|
19.11.2008, 20:20
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
zwei Möglichkeiten zum Testen. Entweder Motor warmlaufen lassen und beide NTCs mit Ohmmeter vergleichen. Oder beide ausbauen, in warmes Wasser stecken und wieder vergleichen.
Der kann seine Kennlinie verändert haben, dann stimmt der im warmen nicht mehr.
Gruß Wolfgang
|
|
|
20.11.2008, 09:41
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Um die Heizventile "auf"zustellen reicht es den Stecker abzuziehen, da Stromlos offen. Sofern die nicht verstopft sind sind sie dann 100% sicher offen.
Grüsse
Michael
|
|
|
20.11.2008, 13:47
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von McTube
Um die Heizventile "auf"zustellen reicht es den Stecker abzuziehen, da Stromlos offen. Sofern die nicht verstopft sind sind sie dann 100% sicher offen.
Grüsse
Michael
|
Gemacht !
Danke!
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.11.2008, 02:37
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Huhu...
Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen ?
Mein 7er geht kurzer Zeit ( ca 7km)
in den roten Bereich (Temperatur) ,aber die Schläuche
lassen sich noch anfassen. Ebenso das Thermostatgehäuse.
Motor ist also noch nicht wirklich heiß.
|
Läßt sich denn das Metallrohr/Gehäuse noch anfassen, in dem der Fühler für die Temperaturanzeige im Cockpit, eingeschraubt ist ? Wenn ja und der Zeiger aber schon im roten Bereich ist, bleibt doch nur der NTC als Fehlerquelle. Das Temperaturanzeigeinstrument selbst, schließe ich mal aus, da sehr unwahrscheinlich.
Ansonsten, Thermostat öffnet nicht schnell genug od. klemmt. Hatte ich mal. Es wurde also nicht schnell genug vom kleinen auf den großen Kühlkreislauf umgelenkt. Dann geht der Zeiger auch schnell in den roten Bereich.
Hast Du evtl. Überspannung in Deinem Bordnetz ?
Der Wasserverlust ist natürlich eine andere hinterhältige Sache.
Gruß technikus
|
|
|
21.11.2008, 09:45
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E 32 750i
|
Irgendwie hört sich das hier alles so an wie bei meinem, habe auch unheimlich lang nach dem Wasserverlust gesucht und dann war es doch die Kopfdichtung, schau mal nach ob bei warmen Motor und ausgebautem Luftfilterkasten unterhalb des Krümers Wasser austritt.
|
|
|
21.11.2008, 21:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Artur!
Hab noch mal Spekuliert ueber Dein Kuelsystem.Wenn der Motor "Scheinbar" Warm ist,und Du den Verschluss des Ekspansionsbehaelters Oeffnest,wird das Wasser dann aus diesem heraus Gedrueckt?Sonst Versuche mal,den Motor laufen zu lassen,ohne Thermostat.Waehre doch Interessant,zu sehen,was das Ferntermometer dann anzeigt.Dann ist der Kleine Kreislauf ja Konstant offen,und es muesste ja keine Temp. (oder minimale Temp.) angezeigt werden.Zeigt er wieder hohe Temp. an,so kann man davon ausgehen,der Temp.Fuehler ist Defekt.Du kannst ja dann auch gleich bei der Gelegenheit,das Thermostat in einem Kochtopf mit ca.85-90 Grad legen,um zu sehen ob es Oeffnet.Lass Dich aber nicht von Deiner Frau dabei Erwischen.
M.F.G. Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.11.2008, 21:12
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von dansker
Sonst Versuche mal,den Motor laufen zu lassen,ohne Thermostat.
|
Wenn da nicht mal die ganze Kühlflüssigkeit wegläuft
Gruß technikus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|