Also ich fahre den "kleinen" V8 als Schalter, der ist ziemlich kurz übersetzt, Höchstgeschwindigkeit ca 6200 1/min, früher hatte ich den 3lR6, allerdings als Automatik, der drehte bei HG kaum mehr als 5500 1/min. Bedingt durch die kürzere Übersetzung und das höhere Drehmoment zieht der V8 auf der Autobahn wesentlich besser durch. Von 120-160km/h brauchte der R6 nie weniger als 19sec, der V8 nicht mehr als 14! (immer auf demselben Streckenstück getestet).
Der Autobahnverbrauch beim V8 ist naturgemäß dadurch geringfügig höher als beim R6, bei gleichen Geschwindigkeiten macht das etwa einen halben Liter aus.
Aus Wartungsgründen immer R6, ist halt alles etwas schwerer zu erreichen im Motorraum, und der V8 hat ein paar Tücken die der R6 nicht hat, beim Fahrspaß hat der V8 die Nase vorn.
Das Automatikgetriebe beim V8 ist in der obersten Stufe allerdings sehr lang übersetzt, hat dafür einen Gang mehr.
Hätte ich nicht soviel Respekt vor der Automatik beim 4lV8 gehabt, wäre das meine erste Wahl gewesen, denn der braucht tatsächlich außer in der Stadt nur unwesentlich mehr als der 3l.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|