Hallo und vielen Dank für die vielen Vorschläge !! Also um das mal abzuarbeiten : -Thermostat ist neu seit Januar. Ich habe es einbauen lassen, mit dem Vermerk es vor zu checken. Es zeigte jetzt auch keine Auffälligkeiten, sprich Motor wird normal warm, ohne schwankungen nach unten oä. Wie kann ich das Thermostat genau checken ? Soll ich mal ohne fahren und schauen obs wieder läuft ?? -Deckel vom Ausgleichsbehälter ?? Hab ich noch nie gehört, da ich aber noch einen zweiten 735i da hab kostet es mich ja nix. Werde ich auch probieren. -die WaPu habe mir vor dem Einbau ganz genau angeschaut - ebenso die alte. Eigentlich gibts hier ja nur heil oder kaputt (Schaufelrad ab/fest).. Die alte war eigentlich ok, hat mich sehr gewundert dass die neue kurz Abhilfe geschaffen hat

Antrieb der WaPu passt auch. -den Viscolüfter möchte ich auch ausschliessen. Ist ebenfalls neu seit Januar und läuft 1A. -Kühlkanäle dicht -Hmm, also Kühlerdicht oder ähnliches habe ich nie benutzt und werde ich auch sicher nie !! Hatte die Kühlerkanäle auch im Verdacht, daher ja der neue Kühler.. Und da die frei sind denke ich, dass auch die Kanäle im Motor frei sind. -WaPu nochmal checken ? Wie soll ich dass machen ? Rad war fest beim Einbau, Riemenspannung passt auch.. ?? -wie heiss wird mein Motor : zweimal hat er wie gesagt durch den Überdruck zeimlich viel Kühlwasser (4 - 7l) am Ausgleichsbehälter rausgedrückt. Hier war der Zeiger im roten Bereich. Ich weiss schon dass der M30 da sehr empfindlich ist, aber die Temp ist so schnell gestiegen, dass ich nix machen konnte ausser schnell wieder anhalten (was ich auch gleich gemacht habe). Mittlerweile weiss ich ja wie ich Ihn wieder `fangen` kann, sprich die Temp steigt max. auf den Teilstrich zw. Normal und rot, vllt minimal drüber aber dann hab ich Ihn wieder.. Weitere Tipps ? Oder weiss jemand vllt einen M30-Spezialisten im süddeutschen Raum bzw wohnt sogar selbst dort und kann mir helfen (falls die Ferndiagnose nicht weiterhilft) ???