Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 09:21   #19
svw735
der nun V8 statt R6 fährt
 
Benutzerbild von svw735
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
Standard

Hallo und vielen Dank für die vielen Vorschläge !! Also um das mal abzuarbeiten : -Thermostat ist neu seit Januar. Ich habe es einbauen lassen, mit dem Vermerk es vor zu checken. Es zeigte jetzt auch keine Auffälligkeiten, sprich Motor wird normal warm, ohne schwankungen nach unten oä. Wie kann ich das Thermostat genau checken ? Soll ich mal ohne fahren und schauen obs wieder läuft ?? -Deckel vom Ausgleichsbehälter ?? Hab ich noch nie gehört, da ich aber noch einen zweiten 735i da hab kostet es mich ja nix. Werde ich auch probieren. -die WaPu habe mir vor dem Einbau ganz genau angeschaut - ebenso die alte. Eigentlich gibts hier ja nur heil oder kaputt (Schaufelrad ab/fest).. Die alte war eigentlich ok, hat mich sehr gewundert dass die neue kurz Abhilfe geschaffen hat Antrieb der WaPu passt auch. -den Viscolüfter möchte ich auch ausschliessen. Ist ebenfalls neu seit Januar und läuft 1A. -Kühlkanäle dicht -Hmm, also Kühlerdicht oder ähnliches habe ich nie benutzt und werde ich auch sicher nie !! Hatte die Kühlerkanäle auch im Verdacht, daher ja der neue Kühler.. Und da die frei sind denke ich, dass auch die Kanäle im Motor frei sind. -WaPu nochmal checken ? Wie soll ich dass machen ? Rad war fest beim Einbau, Riemenspannung passt auch.. ?? -wie heiss wird mein Motor : zweimal hat er wie gesagt durch den Überdruck zeimlich viel Kühlwasser (4 - 7l) am Ausgleichsbehälter rausgedrückt. Hier war der Zeiger im roten Bereich. Ich weiss schon dass der M30 da sehr empfindlich ist, aber die Temp ist so schnell gestiegen, dass ich nix machen konnte ausser schnell wieder anhalten (was ich auch gleich gemacht habe). Mittlerweile weiss ich ja wie ich Ihn wieder `fangen` kann, sprich die Temp steigt max. auf den Teilstrich zw. Normal und rot, vllt minimal drüber aber dann hab ich Ihn wieder.. Weitere Tipps ? Oder weiss jemand vllt einen M30-Spezialisten im süddeutschen Raum bzw wohnt sogar selbst dort und kann mir helfen (falls die Ferndiagnose nicht weiterhilft) ???
svw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich werd noch Wahnsinnig... Kalimond BMW 7er, Modell E32 38 20.12.2007 22:47
Elektrik: Ich werde noch Wahnsinnig! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 10.06.2007 20:40
VA poltern die X te, werd noch wahnsinnig powermac2004 BMW 7er, Modell E38 5 12.06.2004 22:12
Bin bald wahnsinnig,immer noch Poltern manny50 BMW 7er, Modell E32 5 19.04.2003 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group