Ein toller erster Mai !!!!
Hallo Lütt, also erst mal ein paar schöne grüße aus Toulouse, meinem derzeitigem Wohnsitz und der meines Dicken. Hab mich leider in letzter Zeit nicht oft gemeldet, hab einfach zu viel hier um die Ohren.
Nun parke ich ihn hier lieber in der Garage, da man ja bekanntlich in Südfrankreich ein wenig vorsichtiger sein sollte, dachte ich. Als dann aber am ersten Mai morgens so um 05:30 an der Grundstückseinfahrt klingelte, dachte ich mir nichts dabei und drehte mich wieder um und schlief weiter. Was für ein Spinner klingelt denn um solch eine nachtschlafende Zeit an einem Feiertag, der wusste schon mehr als ich !!!! Nun ja als ich mich dann so gegen Acht Uhr aus dem Bett schälte und die Tür zum Flur öffnete hörte ich da so ein verdächtiges Wasserplätschern, na ja was kann das schon sein höchsten ein Wasserrohrbruch. Ging also Richtung Toilette, da war aber nichts und ging so dem Geräusch weiter nach. Bis ich in die Garage kam die im Hause liegt, was ja eigentlich sehr schön für einen Autofreak ist. Nun ja der Anblick der sich mir nun bot war dann aber nicht mehr ganz so schön. Das Wasser stand ca. 5cm hoch in der Garage was ja eigentlich für den 7er nicht so das Problem sein sollte, dachte ich. Da hatte ich aber noch nicht um die Ecke geschaut und mein ganzes Auto gesehen!
Na aber als ich ihn dann ganz sah traf mich fast der Schlag, ich hätte fast nen Schreikrampf bekommen.. Ein Heißwasserboiler mit ca. 250l Wasser hatte sich von der Wand gelöst und war aus ca. 1,50 Höhe auf meine Motorhaube gefallen "Volltreffer"

. Mann das sah wirklich nicht schön aus. Motorhaube hatte einen Knick, Kotflügel war ebenfalls vollkommen lädiert und hatte einen Knick, wie auch das Windleitblech unter denn Scheinwerfern, bei der Stoßstange bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Na ja und die Krönung des Ganzen war, das die abgerissene Wasserleitung ihren Wasserstrahl schön auf die nun völlig lädierte Motorhaube zielend, fröhlich dahin plätscherte. Wie viele Liter Wasser dabei über mehrere Stunden so durch die Garage waberten möchte ich erst gar nicht wissen. Der Wasserboiler war erst vor einem halben Jahr installiert worden und funktionierte sowieso nicht richtig. Na ja und der war nun sauber von der Wand gerissen, die Dübel steckten noch in den Löchern und die Schlossschrauben lagen schön in der Garage herum. Für mich ganz klar Pfusch am Bau, die Löcher waren wohl zu groß für die Schrauben. Was ein versierte Handwerker eigentlich schon bei der Montage hätte merken müssen. Ob ich nun Geld von Vermieter oder seiner Versicherung bekomme steht in den Sternen, denke das wird ein langer Kampf mit ungewissem Ausgang. Na ja und Teile gibt es hier für unseren 7er sowieso so gut wie gar nicht, es sei denn neu.
Hat vielleicht einer von euch noch nen Kotflügel rechts und ne Motorhaube in Calypsorot-Met. liegen ?
Alles sch...e außer Mutti : Oetti