Mal nur so: was willst du eigentlich aussagen?
Das eine KFZ Klimaanlage die Luftfeuchtigkeit regelt - direkt/indirekt - ist ja schon wiederlegt.
Da die austretende Luft ja ein Gemisch aus gekühlter und unbehandelter Außenluft (deren Wassergehalt ja höchst unterschiedlich sein kann) ist findet hier keinerlei Regelung statt. Es wird auch nirgendwo die Feuchte gemessen bzw hat deren Wassergehalt irgendwo einen Einfluss - Ok, oder?
Du schreibst immer von möglicher Sättigung - Ok, das ware pysikalisch drin, aber idR nicht real. Die Luft könnte bei der und der Themp. und dem Druck sounsoviel Wasser aufnehmen -
könnte- aber das intressiert hier nicht!
Ursprünglich ging es ja mal darum was passiert wenn Klima an und auf maximale Heitzung gestellt wird. Und? Was passiert? Ich hab´s gerade beim heimfahren getestet
Du kannst dich nun auf den Kopf stellen, aber es ist einfach Fakt, das die Luftfeuchtigkeit bei unseren AC´s keinerlei Bedeutung hat! Es wird der Luft beim runterkülhlen Feuchte entzogen die dann unten raustropft, aber nur weil dies eben eine Eigenart der Klimaanlage ist welche
nicht hineinkonstruiert wurde sondern sich schlicht pysikalisch ergibt. Steuerungstechnisch wird dem aber null Beachtung geschenkt.
Möchtest du nun unbedinng das letzte Wort haben - OK, dann zu. Aber ich sehe das andere Leser wissen was Sache ist, und das reicht mir persönlich.