Zitat:
Zitat von Grenzer
Man kann das doch nicht alles so über einen Kamm scheeren... höchst zweifelhafte Theorie.
Denn es ist gerade der IT Bereich, der für Freiberufler (wer sich nicht scheut im europäischen Ausland zu arbeiten) schon fast als wahre Goldgrube zu bezeichnen ist. Wenn man nachweisen kann, dass man Programmierkenntnisse besitzt (vorzugsweise ASP.NET und Java), hat man schon so gut wie gewonnen. Studium ist nicht nötig... auf Grund des "Theoretiker" Vorurteils oft sogar unerwünscht (andere Länder, andere Sitten). In London als Programmierer im Investmentbanking Bereich sind bei ASP.NET, C++ und/oder Java Kenntnissen 550 - 750 Pfund Sterling absolut der Durchschnitt.... pro Tag! Und wenn Du schon 3 oder 4 Jahre bei derselben Bank arbeitest und Dich zum Projektleiter "hochgeschlafen" hast, ist auch schon das Doppelte drin. Ein 7er ist da locker drin...
Man muß halt nur mit extrem viel Druck umgehen können.
|
(1) Ich hab ja nicht gesagt, daß es unmöglich ist, aber die Ausnahme. Geh doch mal zum Freundlichen und frag, wie das
Durchschnittsalter (!) der Leute ist, die einen
NEUEN 7er für 100.000,- € bestellen. Das Durchschnittsalter wird wohl kaum Anfang 20 sein....mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Mal abgesehen von der Tatsache, daß viele Versicherungen einen Fahränfänger mit einem solchen Auto kaum versichern werden. Ein Bekannter von mir (rund 20 Jahre Autofahrer) hatte ja schon Schwierigkeiten seinen Lambo Mucielago (Ich hoffe, es ist so richtig geschrieben...) zu versichern...Und das Argument mit der Versicherung auf die Eltern zählt nicht, da ich ja in meiner ursprünglichen Aussage von eigener Leistung gesprochen habe.
(2) Dafür sind die Lebenshaltungskosten extrem hoch in London. Ich kenn Bänker in London, die über 300.000 € im Jahr verdienen, aber gigantische Mieten für Wohnklos, in denen man die Badewanne hochkannt

stellen muß, in London zahlen. Zudem fährt da keiner einen 7er, sondern Mini, Focus oder 3er.
(3) Warum sollte man so viel Geld für ein rechtsgelenktes Auto ausgeben?
(Stimmt es eigentlich, daß es in England trotz Linksverkehr die Regel "Rechts vor Links" gilt ?!?)
Zitat:
|
Man muß halt nur mit extrem viel Druck umgehen können.
|
Daß müssen die Leute auch hierzulande, wenn man sich in entsprechenden Jobs befindet.....