Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 12:31   #1
gsi_motorsport
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von gsi_motorsport
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Ebsdorfergrund
Fahrzeug: E32-735iA
Standard Heizungsprobleme E32 mit M30 Motor

Hallo!

Hier das nächste Problem mit meinem 7er:

Manchmal kommt plötzlich heiße Luft aus allen Düsen der Fahrerseite raus und zwar unabhängig von der Temperatureinstellung der Klimaautomatik. Die Beifahrerseite ist ok. Dann spiele ich mit dem Temperaturegler zwischen minimaler und maximaler Temperatur rum. Dabei hört man irgendwelche klappen schalten. Nach so ca. 15 Minuten ist der Spuk wieder vorbei, ich sitze aber da wie nach einem Saunagang. Die Klima funktioniert einwandfrei, merkt man ja auf der Beifahrerseite. Im Winter ohne Klima und eingestellten 22°C habe ich auch entweder nur eiskalte oder voll heiße Luft auf der Fahrerseite. Das Klimabedienteil habe ich schon getauscht.

So, jetzt habe ich auch mal das IHKA gewechselt. Funktionieren tut die Heizungsregelung immer noch nicht. Die Fehlerbeschreibung hat sich aber ein wenig geändert. Keine Ahnung ob das jetzt durch den Tausch des IHKA passiert ist. Zur Info noch: die Heizungsregelventile sind i.O. und ließen sich von meiner Werkstatt ansteuern. Hat sogar noch nicht mal was gekostet. Glück gehabt! Aber nun mal zur (neuen) Fehlerbeschreibung:

Nach Tausch vor einigen Monaten vom Klimabedienteil und Tausch des IHKA vorgestern bekomme ich nur Warmluft, wenn ich den Temperaturregler der Fahrerseite auf MAX-Stellung einraste, also >28°C. Sobald ich wieder unter die Rastung zurückgehe, kommt nur Kaltluft. Dabei ist es unabhängig ob ich auf 28°C oder bis auf 16°C zurückdrehe. Und es ist auch vollkommen unabhängig davon, wie die Beifahrertemperatur eingestellt ist. Wie ja bekannt ist, lässt sich die Beifahrertemperatur nur um +-3°C vom Fahrertemperaturwert ändern. Nochmal kurz zusammengefasst:

- Fahrertemperaturdrehregler von 16°C bis 28°C bringt nur Kaltluft
- Fahrertemperaturdrehregler über Rastung hinweg auf >28°C bringt Warmluft
- Einstellung Beifahrertemperaturdrehregler ohne Auswirkung

Viele Grüße
gsi_motorsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 19:52
Motorraum: Startschwierigkeiten E32 mit M30 Motor gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2007 12:28
E32-Teile: Suche dringend Kältemittelleitungen aus E32 mit M30- Motor Lexi Suche... 2 13.07.2006 21:12
Kat für E32 mit M30 Motor gesucht!!! Andy7er Suche... 0 26.01.2006 21:42
Meine Erfahrungen mit Sportluftfilter,im M30 B34/35 Motor... freak BMW 7er, Modell E32 29 02.09.2003 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group