Heizungsprobleme E32 mit M30 Motor
Hallo!
Hier das nächste Problem mit meinem 7er:
Manchmal kommt plötzlich heiße Luft aus allen Düsen der Fahrerseite raus und zwar unabhängig von der Temperatureinstellung der Klimaautomatik. Die Beifahrerseite ist ok. Dann spiele ich mit dem Temperaturegler zwischen minimaler und maximaler Temperatur rum. Dabei hört man irgendwelche klappen schalten. Nach so ca. 15 Minuten ist der Spuk wieder vorbei, ich sitze aber da wie nach einem Saunagang. Die Klima funktioniert einwandfrei, merkt man ja auf der Beifahrerseite. Im Winter ohne Klima und eingestellten 22°C habe ich auch entweder nur eiskalte oder voll heiße Luft auf der Fahrerseite. Das Klimabedienteil habe ich schon getauscht.
So, jetzt habe ich auch mal das IHKA gewechselt. Funktionieren tut die Heizungsregelung immer noch nicht. Die Fehlerbeschreibung hat sich aber ein wenig geändert. Keine Ahnung ob das jetzt durch den Tausch des IHKA passiert ist. Zur Info noch: die Heizungsregelventile sind i.O. und ließen sich von meiner Werkstatt ansteuern. Hat sogar noch nicht mal was gekostet. Glück gehabt! Aber nun mal zur (neuen) Fehlerbeschreibung:
Nach Tausch vor einigen Monaten vom Klimabedienteil und Tausch des IHKA vorgestern bekomme ich nur Warmluft, wenn ich den Temperaturregler der Fahrerseite auf MAX-Stellung einraste, also >28°C. Sobald ich wieder unter die Rastung zurückgehe, kommt nur Kaltluft. Dabei ist es unabhängig ob ich auf 28°C oder bis auf 16°C zurückdrehe. Und es ist auch vollkommen unabhängig davon, wie die Beifahrertemperatur eingestellt ist. Wie ja bekannt ist, lässt sich die Beifahrertemperatur nur um +-3°C vom Fahrertemperaturwert ändern. Nochmal kurz zusammengefasst:
- Fahrertemperaturdrehregler von 16°C bis 28°C bringt nur Kaltluft
- Fahrertemperaturdrehregler über Rastung hinweg auf >28°C bringt Warmluft
- Einstellung Beifahrertemperaturdrehregler ohne Auswirkung
Viele Grüße
|