


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.09.2007, 20:05
|
#1
|
V 8 der lacht
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
|
Heckscheibenheizung
Heute ist es passiert.Fahre heute morgen ins Geschäft und wundere mich kurz vor Ankunft über merkwürdigen Geruch,habe zuerst vermutet kommt von draussen.
Gottseidank öffnete ich die hinter Tür und sehe kleine Rauchwolken aus dem Bereich der Mittelarmlehne steigen.Sofort die Rücksitzbank herausgerissen und Batterie abgeklemmt.
Dann sah ich auch schon das Elend.Der Sicherungshalter für die Sicherungen 44-48 war total verschmort.47 ist die Heckscheibenheizung die hat es am meisten erwischt.
Ich hatte vor einigen Monaten schon mal die Sicherungen überprüft und festgestellt das an der 47 die Plastikverkleidung leicht angeschmolzen war(hatte auch hier berichtet).Habe damals etwas Kontaktspray benutzt und eine neue Sicherung eingesetzt.Danach mehrmals überprüft und keine Veränderung entdeckt und nun dieses.
An der Sicherung hängt sekundär nur noch die vom Vorbesitzer verbaute Nachrüst-FFB.
Was meint Ihr??Ausgelutschte Steckkontakte?
Neuen Halter hab ich heute schon bestellt.Habe jetzt zum nachhausefahren die heckscheibenheizung abgeklemmt und die anderen beiden Sicheungen prov.mit AMP Flachsteckhülsen verkabelt(natürlich mit Sicherungen).
Für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|