Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 22:54   #1
Maggi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
Standard Warnblinkanlage macht sich selbstständig

Hallo zusammen,

habe leider wieder ein Problem mit meinem E32. Habe auch schon die Suchfunktion bemüht, war jedoch leider nicht in der Lage den Fehler wirklich einzugrenzen, daher bitte ich Euch mal wiedereinmal mir zu helfen.

Es geht um folgendes:

Heute mittag wollte ich mich mit ein paar Kollegen treffen, ich hock mich rein, starte den Motor (bisher alles Prima) und will losfahren. Erstmal hat er kaum Gas angemommen und ist losgekrochen, nachn paar Meter gings dann wieder normal weiter (ich erstmal nen dickes Fragezeichen überm Kopf). Kaum bin ich am Ende der Strasse angekommen fängt an meine Warnblinkanlage zu spinnen und schaltet sich einfach an, durch die Betätigung des Knopfes geht sie auch nicht aus (jetzt schonmal drei dicke Fragezeichen überm Kopf). Ich wieder zurück gefahren, Wagen abgestellt, den Diesel von meiner Mum genommen weil ich spät dran war.



Heut Abend wieder daheim, paar Tests gemacht. Zündung an, Blinker links funtioniert, Blinker rechts auch, Warnblinkanlage auch. Motor angemacht. Warnblinkanlage bisher immernoch aus. Schalte Blinker links, Warnblinkanlage geht an, schalte Blinker rechts, Warnblinkanlage geht an (wenn ich die Blinker jedoch wieder ausgeschaltet habe ging auch die Warnblinkanlage wieder aus), betätige Warnblinkanlage, sie geht an. Denk ich mir immerhin läuft sie nicht durchgehend.

Bin dann ne Runde um den Block gefahren, maximal Geschwindigkeit 50, bis ich wieder vorm Haus war (1-2 Minuten) ruhe gehabt. Dann will ich grad einparken, geht sie wieder los und geht nichtmehr aus.

Merkwürdig ist außerdem: bevor sie "richtig" angeht sieht man schon im Kombi Instrument wie die Blinkerleuchten leicht aufflackern, desweiteren hört man ein komisches elektrisches Geräusch, wie man nen + und nen - Kabel aneinander hält und auf und abreibt (so in etwa hat sich das angehört). Immer kurz bevor sie "richtig" angeht. Ist sie dann mal "richtig" an hört man davon auch nichts mehr. Wenn ich die Warnblinkanlage über den Schalter an und wieder ausschalte hört man wieder das Geräusch bis die Warnblinkanlage dann wieder "richtig" an ist (dauert immer paar Sekunden).

Ich hab den Motor laufen lassen, Motorhaube auf, vorne hör ich irgendein Relais im Takt zur Warnblinkanlage klackern. Konnte jedoch nicht ausmachen welches es ist und lange konnte ich den Motor ned laufen lassen wegen den Nachbarn. Und ich weiss außerdem nicht ob mir der E32 dafür dankbar ist wenn ich während laufendem Motor nacheinander alle Relais raus und wieder reinstecke bis ich das richtige gefunden habe. (nur durchs Gehör hab ich leider nicht rausfinden können welches es genau ist).

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich habe was von Crashrelais usw gelesen aber ich bin mir nicht sicher was es nun wirklich sein könnte. Ein Airbag habe ich nicht falls das relevant sein sollte. Meiner hat EZ 90, BJ weiss ich leider grad nicht weil ich in meinem Chaos hier den Brief grad nicht finde (wollte mal wieder aufräumen und mehr Chaos ist dabei rausgekommen).

Ich hoffe ihr könnt mir zumindest bei der Fehlereingrenzung helfen, kommt nicht gut wenn ich mit Warnblinkanlage durch die Stadt fahre, zudem ich ohne den Wagen morgens nicht mal zum Bahnhof komme. Und wenn die DB streikt muss ich mit ihm auch 30 km bis zur Arbeit fahren...

Viele Grüße und schoneinmal ein herzliches Dankeschön,
Patrik aka. Maggi
__________________

Geändert von Maggi (08.07.2007 um 23:01 Uhr).
Maggi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schiebedach macht sich Selbständig scheka123 BMW 7er, Modell E38 7 15.06.2009 21:59
Innenraum: Heizungsbedienteil macht sich selbständig Morbidius BMW 7er, Modell E38 12 16.04.2006 11:01
Elektrik: Warnblinker macht sich selbständig bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2005 03:12
Wie macht sich ein defekter.......................???? Tony BMW 7er, Modell E32 55 10.01.2004 12:35
Hintere Kopfstütze macht sich selbständig LK730 BMW 7er, Modell E32 6 08.01.2004 21:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group