Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 16:26   #1
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard kurbelgehäuse entlüftung... V12

tüt,

folgendes, die übliche KGE sitzt ja oben am VD und geht per schlauch bei allen modernen motoren in den faltenbalg vor der DK.
ein 2ter kleinerer geht, wenn verbaut zum leerlaufregler, um minimale entlüftung auch im leerlauf sicher zu stellen, das bei geschlossener DK dies auch geht.
da der V12 ja seinen leerlauf per DK steuert und nicht per LLRV, wäre es da
(mit anderem adapter einsatz für nur einen schlauch) machbar / sinnvoll, nur direkt in den faltenbalg zu gehen und den weg über den luftsammler eingang zu schließen ? ich versteh den hockuspokus mit den 2 schläuchen bis heute nicht, da wie gesagt der leerlauf per EML und elektr. K geregelt wird entfiele somit der 2 schlauch kram, entlüftung wäre auch mit 1 schlauch varieante immer gegeben.
des weiteren, hat es irgendwelche auswirkungen, wenn man die jeweils linke KGE leitung auch zur dazugehörigen gegenüberliegenden ansaugbrücke umleiten würde und nicht (faktisch ist es ja falschrum am V12) in der "verkehrten" brücke ansaugen zu lassen?

natürlich gehts wie immer um die verminderung der angesaugten ölmengen beim 12ender.
hab grad alles neu gemacht und die sau zieht immer noch öl durch... DK bleiben sauber, aber durch den hauptschlauch in die brücke geht immer mal was. (mir zu viel) meine 6zyl. saugen nicht im mindesten soviel öl ab.

wollt aber gern mal eure meinung / ideen dazu hören.

grüße
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Membrane Kurbelgehäuse beim 740 gandalf BMW 7er, Modell E32 9 26.02.2007 22:44
Motorraum: Kühler Entlüftung Seewolf BMW 7er, Modell E38 6 13.04.2006 23:46
Entlüftung Kühlkreislauf fragol BMW 7er, Modell E38 2 11.10.2004 06:07
Wasserkreislauf-entlüftung Phillip BMW 7er, Modell E32 26 27.12.2003 14:05
Druck im Kurbelgehäuse beim 750er? Olly730 BMW 7er, Modell E32 5 01.12.2003 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group