Zitat:
|
Meinst du das ernst? WIE KANN MAN EINEN PHAETON ( [:fäh-tong] / Aussprache eines hohen VW-Managers ) MIT EINEM 7er VERGLEICHEN?
|
Was wiederum nicht dein ernst sein kann. Der Phaeton braucht sich im D-Segment vor keinem Kontrahenten zu verstecken, was dir klar wäre, wenn du einen gefahren hättest.
Das Aussehen ist sicher Geschmackssache, aber wer ihn mit nem Passat verwechselt, der hat -mit verlaub- große Tomaten auf den Augen.
Das er sich schlecht verkauft ist kein Frage, da wurde beim Marketing gnadenlos versagt. Man darf aber nicht unter den Tisch kehren, dass es keine bessere Klimaanlage(zugfrei), keine besseren Sitze(Gütesiegel gesunder Rücken) und ja eine hervorragenden Zehnzylinder-Diesel gibt, der ja auch der meistgeorderte Motor beim Phaeton ist, weiter gibt es übrigens kein leiseres Auto bei über 160km/h!
Ein absolut unterschätztes Auto aber eben auch der erste Anlauf von VW im Segment, wir erinnern uns an den Audi V8 der damals ähnlich belächelt wurde, das würde bei einem A8 heute keienr mehr tun.
Nichts desto trotz zeugt das Treffen in Bautzen natürlich von geistigen Defiziten, keine Frage! Ist jedoch kein Grund solche unsachlichen Sachen hier vom Stapel zu hauen.
mfg