Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 23:56   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von emilm55
Also ich habe heute die drosselklappen gereinigt und zusamen gebaut aber das EML problem kommt wieder for. Habe aber eine frage. Ich habe das Tacho von einem BMW E34 525i 24 ventieler in meinem 750i. Es ist alles identisch nur der tacho geht bis 260 Km/h und tankanzeige hat 80 liter.Kan das am tacho liegen?
Und ich habe dan noch etwas bemerkt. Wen ich das zuendschloss auf 1 stelle, follgas gebe oefnen die drosselklappen etwa 20-30 % aber wen ich dan mein lichtschalter betaetige oefnen die drosselklappen fuer etwa 3-4 sekunden 100 % und gehen wieder auf 20-30% zurueck. und bei fahren des autos ist es genauso. Wen ich follgas gebe, geht das auto nur so wie es gehen muss wen ich die lichter ein und aus schalte.
Also habe ich ein bischen geforscht und habe gefunden das in dem moment wen strom an die leitung vom lichtschalter zur tachobeleuchtung kommt, dan gehen die drosselklappen erst 100% auf. (Nur bei follgas). Und sonst nie. Aber nur 2-3 sekunden, und dan muss ich wieder aus und ein schalten. Wenn ich also normal fahre und vollgas gebe geht das auto ganz schlecht foran.
Das mit der EML lampe habe ich auch probiert. Wenn ich das zuendschloss auf 1 stelle leuchtet sie 2 sec. und geht aus. Und das gas-steuergeret ist es auch nich weil ich es von einem anderen 750i ausprobiert habe und die selben fehler hatte.
Danke fuer jeden tip, Emil

Hast Du die Klappen nur gereinigt oder auch die Potis leicht verstellt? Genau hier liegt in aller Regel der Verschleiss. Sieht man auch ziemlich schnell.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussbelegung EML M30 Erich E32: Tipps & Tricks 4 06.06.2022 04:02
Anschlussbelegung EML M70 Bj. '92 Erich E32: Tipps & Tricks 1 06.04.2009 03:19
Elektrik: EML Probleme 750iA zway BMW 7er, Modell E32 3 04.10.2004 00:14
EML ???? für was ist das gut ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 5 01.12.2003 11:26
Notprogramm EML / ASC+T leuchten Tobeco BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2003 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group