Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2005, 22:12   #1
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ursache Ölverlust endlich aufgespürt!

Nachdem ich an meinem 735er schon fast alle Dichtungen und Simmerringe erneuert hatte, mußte ich seit einigen Wochen wieder Ölflecke unterm Motor finden
Zunächst sah es so aus, daß immer ein Öltropfen an der Naht der Getriebe- Glocke hing. Ich vermutete nach meiner Kupplungsreparatur und Getriebesimmerringaustausch (vorderen), daß der Simmerring undicht war oder der Kurbelwellensimmering. Da es sich aber um Motoröl handelte und ein Griff in das "Schaufenster" zum Zweimassenschwungrad kein Öl im Innern der Glocke ergab, fanden mein Schrauber und ich endlich des Rätsels Lösung: am Zylinderkopf gibt es Richtung Spritzwand 2 Deckel, ein unterer dreieckiger (dahinter spült das Kühlwasser) und darüber einen Deckel mit 6 Schrauben der die Nockenwelle und Kipphebelwellenenden quasi verschließt. Dort suppte trotz fester Schrauben das Öl durch die Dichtung. Ist schwer ranzukommen: Wir haben dann das Getriebe an der Getriebebrücke gelöst und abgesenkt, gleich den hinteren Getriebesimmerring erneuert und den kleinen Simmerring der Schaltwelle (beide suppten bereits seit einiger Zeit) ebenfalls. Durch das Absenken wurde der Arbeitsbereich zwischen ZK und Spritzwand vergrössert und wir konnten mit "gebrochenen" Händen und einem geraden Ringschlüssel den Deckel abnehmen und mit Flüssigdichtmasse neu versiegeln. Jetzt ist Ruhe und ich muß mich daran machen, die Ölflecken vom Garagenboden wieder zu entfernen. Vielleicht hilft Euch das bei Euren eigenen Ölflecken schneller des Rätsels Lösung zu finden!
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: 7er hat Schieflage - Ursache?? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 3 23.08.2005 17:57
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 20:30
warum BMW fahren oder der niemals endende Ölverlust Krüger BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 02.04.2005 20:32
Motorraum: Euro+ Verlängerung, Ölverlust festgestellt!! PETZ BMW 7er, Modell E38 2 08.10.2004 16:15
Ölverlust UY10 BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2003 07:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group