Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2025, 11:12   #1
Xenonis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2024
Ort: Bad Kösen
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
Standard IHKA Defrost u. Millteldüse nur kalt/Luftstorm Geschwindikeitsabhängig

Hallo liebes Forum,

ich habe ein wenig zum Thema IHKA gelesen, bin mir aber arg unschlüssig ob die gängigen Themen (Steppermotoren/Heizventile/Tempsensoren) bei mir zutreffen.

Ich habe die erste "große" Fahrt mit dem E32 in den Urlaub absolviert. 550km ganz entsptannt mit einem 33 Jahre alten Auto zurückzulegen ist schon was Tolles

ABER: Leider konnte ich die Familie nicht mit einer vernünftiggen Heizung glücklich machen.

Aus allen Öffnungen im Armaturenbrett kommt nur kalte (Außen)Luft. Das heißt also die mittleren und äußeren Düsen. Das große Grill auf dem Armaturenbrett in der Mitte UND die Düsen für die Scheibe liefern nur kalte Luft, egal wie ich die Temperatur regle.

Die Defrostfunktion liefert ebenfalls nur kalte Luft!

Außerdem ist der Luftstrom aus den Düsen Geschwindigkeitsabhängig. Bei 160 kommt einen deutlich mehr Luft entgegen als bei 120 :/ Das muss dann über das Schließen/Öffnen direkt an den Ausströmern reguliert werden.

Die unteren Laufauströmer liefern allerdings für hinten und vorn warme und kalte Luft, genau wie eingestellt.

Die Klima funktioniert prinzipiell wie sie soll.

Der Vorbesitzer hat in Eigenregie den Wärmetauscher erneuert. Ist es möglich hierbei einen Fehler zu machen, der sogar die Scheibendüsen außer funktion setzt? Entsprechend meiner Recherche sollte dort nämlich wirklich immer warme Luft ankommen.

Mir scheint, als wären die Klappen vom Heizteil in Richtung aller oberen Düsen verschlossen und die Klappe zur Außenluft dauerhaft voll offen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wirklich alle beteiligten Motoren defekt bzw. ausgehakt sind.

Danke schonmal im Vorraus!
Xenonis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: LPG Verdampfer kalt. Heizung rechts kalt OooCrunkooO BMW 7er, Modell E38 11 03.02.2014 01:52
Lüftungs-Düsen Fahrerseite schwankt - Defrost funktioniert amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 3 23.01.2012 17:59
Lüftung in Mittelkonsole nur kalt ? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 7 25.01.2011 20:45
Defrost ohne Funktion GismoRex BMW 7er, Modell E32 7 24.12.2009 11:41
Klima Beifahrerseite kalt und Fahrerseite nur ein warmes Lüf arrie BMW 7er, Modell E32 4 18.08.2003 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group