Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2020, 10:09   #1
Fabian_R
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2020
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i (03.87)
Standard Leichte Startschwierigkeiten im Kaltzustand

Hallo Leute,

ich bin Interner Link) neu hier und habe direkt meine erste Frage an euch. Ich bin zwar technisch versiert, habe aber (noch) kein Ahnung von alten BMWs.

Mein "neuer" E32 hat im kalten Zustand leichte Anlaufschwierigkeiten. Ich habe mich schon durch einige Threads hier gesucht und auch Tipps notiert. Dennoch würde ich euch gerne um Rat bitten, vielleicht können wir die Fehlerdiagnose einschränken.

Ich habe hier mal ein Video hochgeladen, damit ihr euch ein Bild machen könnt.



Das Phänomen tritt nur im kalten Zustand auf. Deshalb habe ich gedacht, dass es der Temperatursensor sein kann. Aber zumindest in der Cockpit-Anzeige stimmt dieser insofern, als dass er am Anfang ins Blaue zeigt und dann nach und nach steigt, bis er bei ca. der Hälfte dann stehen bleibt. (Auch nach 6-stündiger Autobahnfahrt.) Wenn er kaputt wäre, würde dann nicht auch die Anzeige nicht funktionieren? Der Fühler sieht auch nicht unbedingt uralt aus.

Zündanlage inkl. Kabel, Kerzen, Verteiler und Finger sind nagelneu. Wenn es nicht der Sensor ist, dann könnte es nur noch ... sein? Die Einspritzdüsen? Wie gesagt, wenn er warm ist macht er keine Mucken und auch im Leerlauf ist er ganz ruhig.

Vielleicht ist auch gar nichts und der Dicke braucht einfach ein wenig, wenn er kalt ist? Hat ja auch schon 33 Jahre auf dem Buckel.

Ich freue mich über eure Hilfe! Danke.

Fabian
Fabian_R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor säuft im Standgas fast ab (Kaltzustand), fängt sich aber von alleine wieder Lombe BMW 7er, Modell E38 3 26.02.2020 17:37
Elektrik: BC meldet auch im Kaltzustand? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 15 29.07.2007 14:24
Motorraum: Motor startet im Kaltzustand fast nicht mehr... Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2005 23:08
740 Rückwärtsgang Defekt? Kaltzustand OK! Erdal BMW 7er, Modell E32 1 06.01.2005 09:38
Schlechtes Anspringen im Kaltzustand Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 2 11.08.2004 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group