Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2015, 18:35   #31
larde-coosjmb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2015
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (08.03)
Standard

Hallo Freude, habe das selbe Problem und brauche bitte einen Rat. Hier die ganze Vorgeschichte.

Vor einiger Zeit sprang bei mir die gelbe DSC Lampe auf, die meiner Frau sorgen bereitet hat. Nach einer Fehlerdiagnose mit IN*A wurden mehrere Fehler angezeigt. Der erste Fehler zeigte ein nicht angepasstes LWS, der noch einen inneren Fehler hat. Der zweite Fehler beinhalte einen Kurschluss, Unterbrechung an der Vorladepumpe. Der LWS wurde bereits neu erworben und ersetzt, heute auch erfolgreich angelernt. Doch der zweite Fehler mit der Vorladepumpe ist immer noch aktuell. Ich habe heute die Einbauposition überprüft und die Pumpe ausgemessen. Es kommen leider keine 12V an die Pumpe an, sogar wenn ich mit IN*A diese Pumpe ansteuere. Wenn ich selber 12V an die Pumpe lege, dann beginnt eine Aktivität im Innere. Sollte sich jemand die Frage wegen der Batterie stelle, ist die Batterie 1 Jahr alt und hat heute eine gemessene Spannung von ca. 12,5V.

Es wird viel gesagt, dass es an dem DSC Steuergerät liegen kann. Wird das Steuergerät defekt sein oder liegt eventuell der Fehler in der Tat in der gebrochenen Leitung zur Vorladepumpe liegen? Kann mit jemand die Skizze aus TIS von der Vorladepumpe geben? Woe sitzt eigentlich das DSC Steuergerät, damit ich das prüfen kann? Wird die Vorladepumpe von dem DSC angesteuert oder von einem anderen Steuergerät? Die Sicherung sind auch alle ok, habe heute jede einzeln geprüft.

Ich hoffe um Eure Unterstützung. Viele Grüße
larde-coosjmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 15:15
E38-Teile: Vorladepumpe ABS/DSC Dittner Suche... 1 12.12.2011 22:00
Fahrwerk: Vorladepumpe DSC 3 läuft nicht DerDon BMW 7er, Modell E38 6 14.10.2010 12:35
Elektrik: 3505 Glühanlage - Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse JensE38 BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2010 07:36
Motorraum: Vorladepumpe DSC ABS johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 1 01.12.2008 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group