


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
13.11.2015, 13:14
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
also der kolben war wohl schon wesentlich höher.. die nocken waren schon fast parallel auf gleicher höhe.. warhscheinlich ist die schnurspitze dann schon auf den kolbenoberseite gestoßen.. nochmal versuchen..
bekomme jetzt ein kompressor und ein etwas besseren ventilfederspanner, damit sollte es dann gehen.
die nocken sind alle plan, also man fühlt keine unebenheiten, sie sind aber leicht verfärbt. in einem der kipphebel sind krater drin. denke mal da hat sich verschmutzung in die kipphebeloberfläche gegraben. denke dass der in dem zustand auszutauschen wäre. mache später mal ein bild..
welcher 1.8l ist das denn? m40? könnte mir vorstellen dass eingie der kipphebel bei dem motor günstiger sind, auch wenn es die gleichen sind.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Hydrostößel
|
rofra11 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
22.06.2009 16:13 |
|
Motorraum: Hydrostößel
|
neon |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
06.02.2008 20:56 |
|
Motorraum: Hydrostößel
|
sticken11 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
29.12.2007 16:20 |
|
Hydrostößel
|
jojo |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
25.01.2006 14:42 |
|
Motorraum: Defekte Hydrostößel
|
Miky |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.03.2005 16:04 |
|