Hallo,
beschwert euch nicht über e38 für 7000€. Ja es gibt Selbstschrauber, mein e38 hat wahnwitzige 3000€ gekostet und ich habe den gesparten Betrag in Lack, Motorelektrik, Fahrwerksteile, Bremsleitungen, Radlager etc gesteckt. Das liegt an meinen grundsätzlichen Misstrauen in die Menschheit und der Annahme dass man beim Autokauf grundsätzlich betrogen wird. Daher kaufte ich meinen in schlechtem Zustand und weiß jetzt welche Teile neu sind, und wo ich noch in den nächsten Jahren Kosten zu befürchten habe.
Aber es gibt auch Leute die alles an ihren Auto für 120€/h bei BMW machen lassen müssen - da kann sich ein teureres Modell in gutem Zustand durchaus lohnen.
Und zur Gasanlage: wenn man 40.000km im Jahr fährt und den e38 hübsch findet, V8/V12 gewohnt ist und nichts anderes mehr will, warum keine Gasanlage? Ist es nicht besser der Fahrer spart beim Treibstoff und hat Geld für Reparaturen, statt Super+ zu tanken und Ersatzteile aus China zu bestellen?
LG
Konrad
|