


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.07.2015, 23:40
|
#41
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Meister, Du scheinst offensichtlich gar nicht mal zu wissen, was Du schreibst, oder?
Zitat:
Zitat von Claus
kann so eine Dreckskarre wie ein Skoda (= oder Passat oder A4/A6) mit Sicherheit nicht bieten
|
Dass ich so lange zum Antworten gebraucht habe, bitte ich zu entschuldigen, denn ich habe halt doch noch ein richtiges Leben, und das Wetter heute war wider Erwarten gut.
Und ICH habe es nicht nötig, andere Leute runterzumachen, nur weil sie eine andere Meinung haben oder ein anderes Auto fahren.
|
|
|
27.07.2015, 09:30
|
#42
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Die Leute die in den Foren immer schreiben "für das Geld bekommt man doch schon das Nachfolgemodell" haben vom Gebrauchtwagenmarkt einfach keine Ahnung.
Was interessiert es mich als E38 suchenden was ein E65 kostet? Ich habe ein paar E65 in der Kundschaft. Das sind meist Leute die sich einen E65 für 5000-6000 Euro gekauft haben und stolz drauf sind. In Wirklichkeit hätte ich so eine Kiste nicht mal zum Ausschlachten gekauft, so schlecht ist der technische und optische Zustand. Das gleiche gilt für 1000-2000 Euro E38 die auf dem Markt gehandelt werden. Die sehen oft nur von weitem gut aus.
Für einen gepflegten E38 muss man halt tiefer in die Tasche greifen. Das gilt auch für den E65. Wer meint "aber da stehen ja welche für 4000-6000 Euro im Netz" der sollte sich die mal genauer anschauen, den Fehlerspeicher auslesen, mal eine Probefahrt machen und die KM überprüfen. Dann wird man sehen warum das Auto für 5000,- Euro im Netz steht. Viele sind aber sehr blind, blauäugig oder haben schlichtweg keine Ahnung und lassen sich Märchen erzählen. Für die ist ein E65 mit gedrehten KM, überfolierten statt lackierten Karosserieteilen und zig Fehlermeldungen natürlich wesentlich besser als ein gut gepflegter E38. Man muss sich sein Auto nur schön reden. Und das machen viele E65 5000,- Euro Käufer nunmal.
__________________
BMW Individual
|
|
|
27.07.2015, 09:49
|
#43
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@BMW0026
Schön geschrieben.
Es gibt Leute, die genau das nie kapieren werden.
Je älter die Autos werden, desto schwieriger ist es, gute Exemplare zu finden. E38 gibt es (noch) viele am Markt, E65 auch. Aber wie oft endet dann die Besichtigung so wie in diesem Fall? Dabei handelte es sich hier vermeintlich um ein besseres Exemplar...
Und ich bleibe dabei: Topgepflegte Exemplare mit guter Ausstattung egal welcher Baureihe werden nie in der 2-3 k€-Ecke landen. Das war schon beim E32 so und das ist auch beim E38 so, wenngleich dieser gerade so ziemlich ganz unten im Tal des Preisverfalls ist. Aber das interessiert mich auch nicht, denn ich fahre meinen schon 10 Jahre, habe damals noch gutes Geld bezahlt, kenne alle Macken und ob ich jetzt 4, 6 oder 8 k€ dafür bekäme, ist doch herzlich egal, solange man ihn fährt und pflegt. Hier im Forum gibt es Leute, die bauen ihren verunfallten E38 für Tausende von Euro neu auf oder zerlegen ihn komplett und lackieren ihn ganz neu: Wirtschaftlich gesehen ist das alles nicht rational, aber darum geht es doch gar nicht! Warum? Weil es Leute sind, für die so ein Auto auch Hobby ist, es sind Emotionen im Spiel und würde man sein ganzes Leben nur nach wirtschaftlichen Erwägungen ausrichten, wäre das ziemlich öde...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.07.2015, 11:06
|
#44
|
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Ich hatte den Verkäufer mal kontaktiert.
Die Gasanlage wurde bisher nicht eingetragen, sei aber kein Problem 
Rechnungen / Berichte hat er erst ab 2008 und das Scheckheft hat ganze 4 Einträge....
Hier noch die VIN für die, die im Archiv nachschauen wollen: DF91617
Für mich hat sich dieses Fahrzeug jedenfalls erledigt. Egal für welchen Kurs 
__________________
e38
|
|
|
27.07.2015, 13:01
|
#45
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Nur mal am Rande: Der neue Skoda Typ III sieht bedeutend besser als der Vorgänger aus, der optisch für mich komplett durchfällt (meine Aussage "Dreckskarre" ziehe ich daher nicht zurück  ):
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, gibt ja auch Leute, die einen Fiat Multipla schön finden... 
|
|
|
27.07.2015, 14:21
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Der Superb 3 ist nicht schlecht. Ich habe schon drin gesessen. Spätestens ab den Säulen hoch zum Dachhimmel ist die Verarbeitung aber schon billig.
Dafür kann man für rund 50K Liste den größten Benziner mit DSG und voll Hütte bekommen (Leder, Sitzbelüftung, großes Navi, Soundsystem, Sitzheizung auch hinten, E-Sitze, elektrische Heckklappe usw usw usw). Schlecht ist das sicher nicht.
|
|
|
27.07.2015, 19:48
|
#47
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Öhhmmmmm
Nu es aber auch gut gewesen... 
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.07.2015, 20:01
|
#48
|
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
Das man für gute E38 inzwischen auch etwas mehr bezahlen muss habe ich bei der Suche gemerkt, bereut habe ich es bis dato nicht!
Ja auf den Bildern schaut der Wagen echt gut aus aber nachdem ich das hier gelesen habe bestätigt das nur wieder was ich auch gut ein Jahr festgestellt habe. Die Autos sehen auf Bildern immer besser aus als in Wahrheit.....hatte bei meinem Glück^^ da waren die Bilder so schlecht das er doch ne Weile drin stand und gut war
E65 ist kein schlechtes auto aber da sollte man meine ich schon an die 14.000 euro in die Hand nehmen damit man etwas vernünftiges bekommt.
__________________
Mfg.
Orientblauer Luxusliner
|
|
|
28.07.2015, 08:41
|
#49
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Gerade habe ich gesehen, dass Mitglied Claus seinen Beitrag nachträglich (nämlich gestern um 9:40) bearbeitet hat, somit meine Antwort darauf (vorgestern 23:40) keinen Sinn mehr macht.
Er hatte nämlich ursprünglich geschrieben:
Zitat:
|
"Tschechenkarren" ist für Dich schon eine Beleidigung?
|
Also ohne "Dreckskarren". Der Mann muss es wirklich nötig haben.
Zitat:
Zitat von BMW0026
Die Leute die in den Foren immer schreiben "für das Geld bekommt man doch schon das Nachfolgemodell" haben vom Gebrauchtwagenmarkt einfach keine Ahnung.
|
Sehr lustig ...
Zitat:
|
Was interessiert es mich als E38 suchenden was ein E65 kostet
|
Du bist aber nicht der Markt, und das ist eindeutig ein Argument der Liebhaber, denn es setzt voraus, dass man bewusst einen E38 sucht. Was aber in der Regel nicht der Fall ist. Wer kauft denn heutzutage einen E38 oder auch einen E65? Ja, da gibt es einige Liebhaber und Enthusiasten. Aber noch viel mehr Proleten umme Ecke, die einfach nur was suchen, um einen auf dicke Hose zu machen. Oder Leute, die endlich auch mal einen BMW fahren wollen, sich den aber bislang nicht leisten konnten. Oder natürlich die Käufer aus dem Ausland.
Und denen allesamt liegt das neuere Modell immer mehr als das alte. Gerade wer Ahnung vom Markt hat, wird das niemals bestreiten ... auch wenn der E65 zugegebenermassen wohl eine gewisse Abwertung wegen der Optik hinnehmen muss.
Zitat:
|
Das gleiche gilt für 1000-2000 Euro E38 die auf dem Markt gehandelt werden. Die sehen oft nur von weitem gut aus.
|
Meiner Meinung nach sehen die wenigsten in dieser Preisklasse auch nur von Weitem gut aus - da ist meist der Rost schon Herr der Lage.
Zitat:
|
Für einen gepflegten E38 muss man halt tiefer in die Tasche greifen.
|
Ja. Aber 8.000 EUR wären absoluter Liebhaberpreis, dafür erwartet man (ich) ein Ersthandexemplar mit einwandfreier Historie und mit deutlich weniger als den 180.000 Kilometern, die beim hier diskutierten Angebot auf der Uhr stehen. Wie sich ja nun herausgestellt hat, war meine Einschätzung durchaus korrekt ...
Zitat:
|
Man muss sich sein Auto nur schön reden. Und das machen viele E65 5000,- Euro Käufer nunmal.
|
Offenbar machen das ja auch genügend E38-Besitzer/-Käufer ...
Du wirst für 5.000 EUR keinen E65 ohne Reparaturbedarf bekommen. 5.000 sind die unterste Grenze für einen fahrbereiten E65 überhaupt ... da ist dann mit Sicherheit was zu investieren. Das weiss man aber, wenn man einen E65 in dieser Preisklasse kauft. Sowas ist natürlich nur für Selbstschrauber empfehlenswert.
Sehr wohl bekäme man aber -und nur darum geht es- einen E38 in sehr gutem Zustand für 5.000 EUR. Mit vielen Kilometern (also 180.000 zum Beispiel) und nicht nur einem Vorbesitzer (also zweien zum Beispiel, was noch OK wäre), aber ohne "altersbedingte Gebrauchsspuren". Alleine dieser Satz sollte in einer Verkaufsanzeige misstrauisch machen ...
Und das war und ist und bleibt meine ursprüngliche Aussage: Dieses Auto ist für Laufleistung, Zustand und Ausstattung viel zu teuer.
|
|
|
28.07.2015, 09:07
|
#50
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Speedy_1304
Ja. Aber 8.000 EUR wären absoluter Liebhaberpreis, dafür erwartet man (ich) ein Ersthandexemplar mit einwandfreier Historie und mit deutlich weniger als den 180.000 Kilometern, die beim hier diskutierten Angebot auf der Uhr stehen. Wie sich ja nun herausgestellt hat, war meine Einschätzung durchaus korrekt ...
Und das war und ist und bleibt meine ursprüngliche Aussage: Dieses Auto ist für Laufleistung, Zustand und Ausstattung viel zu teuer.
|
Ich erwarte auch so vieles, aber wir sind nicht bei "wünschdirwas" und der Markt gibt einfach nicht viel her. Es stehen aktuell ca. 25 Facelift 750i / 750IL Modelle bei mobile. Die Anzahl isjetzt schon recht gering wie ich finde und wird noch weiter sinken je mehr Jahre ins Land gehen.
Ich wünsche mir auch wieder E46 M3 CSL Modelle für 35000,- Euro wie es sie vor 3-4 Jahren gegeben hat. Heute findet man keinen unter 50000,- Euro. Beim E38 ist das ebenfalls so. Vor 2-3 Jahren war der Tiefpunkt erreicht, da gab es Facelift 750i ab 1500,- Euro ( eventuell Trümmer oder zum Ausschlachten ) aber der Markt hat sich bereinigt. Heute kostet der günstigste Facelift 750 3500,- Euro ( ob er die Wert ist weiß ich natürlich nicht ).
Zudem muss ist dieses Jahr extrem viel auf dem Automarkt los. Aufgrund der Zinslage meinen manche in Autos investieren zu müssen.
Der 740i aus dem Angebot wäre das Geld wert und auch schon verkauft wenn er denn Mängelfrei wäre. Aber mit den Mängeln ist er zu teuer.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Auto: 740iL Bj.93
|
Gaser |
Biete... |
1 |
22.10.2013 12:34 |
|
E38-Auto: 740il
|
avidav |
Suche... |
0 |
17.09.2012 00:33 |
|
E38-Auto: 740il 99-01
|
Roock |
Suche... |
0 |
30.10.2011 13:59 |
|
740iL
|
The real Deal |
eBay, mobile und Co |
3 |
13.05.2006 10:56 |
|