Nockenwellensteuerung N73 760I
Hallo @ all,
ich habe hier mal ein Problem, wo mir einfach die Ideen ausgehen.
Folgendes:
Ich habe das Fahrzeug übernommen mit Zündaussetzern, und schütteln im kalten Zustand. Fehlerspeicher sagte Zündaussetzer auf meheren Zylindern beider Bänke. Diese sind nun beseitigt, da waren es verkokungen und undichtigkeiten.
Dann, das schütteln im kalten Zustand. Da sagt der Speicher Nockenwellensteuerung Einlass und Auslass Bank Slave, also Fahrerseite.
Ich habe zuerst festgestellt, das die Steuerzeiten um mind. 8° in Richtung früh verstellt war, dieses habe ich korrigiert. Speichergelöscht, alles zusammengebaut und laufen lassen. Motor läuft nun Seidenweich, keine Aussetzer mehr, aber nach ca. 30 sek. schüttelt der Motor kurz, für ca. 10 sek. und dann geht der Motor ins Notprogramm. Der Motor läuft dann zwar wieder Seidenweich, aber sobald man gas gibt schüttelt sich der Motor bis ca 2000 umdrehungen und danach läuft er wie geschmiert.
Fehlereintrag: Nockenwellensteuerung Einlass und das gleiche für Auslass.
Ich habe dann kontrolliert ob ich Signale auf den Magnetventilen habe, und da kommen auch 8,2V an.
Als nächstes habe ich die Steurgeräte untereinander getauscht, um da evtl. einen Fehler auszuschliessen. da der V12 zwei identische Steuergeräte hat, somit kein Problem. Fehler ist auch nicht mitgewandert.
Als nächstes würden mir die Vanoseinheiten einfallen, jedoch ist es mehr als unwahrscheinlich, das gleich beide auf einer bank ausfallen.
Und nun die Frage, hat von euch noch jemand ideen wo ich suchen könnte?
Ach ja, ich werde gleich mal noch eines der Magnetventile tauschen, um zu sehen das es nicht an diesen liegt.
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|