Und das ganze Öl das du so entsorgst.....tropft irgendwann aus dem Endrohr raus.
Denn das was da über Abscheidevorrichtungen zurück in die Ölwanne läuft, bläst du dann hinten raus - und du wirst dich wundern wie schnell die Warnung "Ölstand zu niedrig" kommt.
So einfach ist das nicht. Auch gehts hier nicht nur um Blowby Gase - das Volumen des Kurbelgehäuses ansich ändert sich durch das auf/ab der Kolben ständig. Auch das muss ausgeglichen werden - also nicht nur raus, sondern auch rein

Dann hast in der Abgasanlage ja auch nicht immer konstante (und gewünschte) Druckverhältnisse. Was nützt dir da zB teilweise herrschender Überdruck...? OK, da könnte man aufwendig mit einer Venturidüse arbeiten.
Diese gemeinhin als "Ölkohle" bezeichneten Ablagerungen kommen aber nicht nur vom Öl - da ist der Kraftsroff auch gut mit beteiligt. Die Einspritzventile nebeln den genau auf die heißen Ventilteller und viele der guten Additive lagern sich da ab

.....
Viele werden es jetzt nicht glauben und sofort aufschreien (vielleicht könnten sie aber auch einfach mal still sein...) - solln sie, mir egal - ich hab schon Gasmotoren mit elenden Km Leistungen aufgemacht, da waren die Ventile schön sauber. Auch die Auspuffanlagen sind oft blitzblank und rußfrei.