So, kurzer Statusbericht:
Da es gestern gerade passte, war ich in der Mittagspause mal kurz beim Freundlichen hier in Eschwege.
Der nette Meister der sich auch gut mit Klimanalge auskennt hat mal eine kurze Prüfung vorgenommen.
Ergebnis ist, dass der Kompressor bzw. die Magnetkupplung schaltet und somit definitv läuft. Auch der Elektrolüfter vorne vorm Kühler läuft. Den Sensor im Bedienteil habe selbst gereinigt (der war aber kaum verschmutzt) und auch der kleine Ventilator hinten am Bedienteil läuft.
Trotzdem bleiben die beiden Klimaleitungen, die im Motorraum beifahrerseitig am
rechten Dom vorbei laufen schön warm. Auch nach 10 Minuten Fahrt und fünf Minuten Leerlauf werden die Leitungen nicht ansatzweise kalt.
Ich habe nun aus lauter Verzweiflung mal einen Termin für nächste Woche vereinbart. Da soll dann erstmal eine Druckprüfung und Lecksuche vorgenommen werden. Ausserdem will er die Anlage auslesen sofern möglich.
Meine Frage wäre aber nun, ob es evtl. an dem Druckschalter auf dem Trockner liegt. Das Teil ist mit rund 60€ ja durchaus erschwinglich und das könnte ich als einziges Teil selbst tauschen ohne das Kühlsystem zu öffnen (danke für die Info Erich)
Um ehrlich zu sein, weiss ich gar nicht genau, welche Aufgabe dieser Druckschalter eigentlich hat...
|