Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2013, 23:07   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Viskosität und die Qualität sind völlig verschieden Dinge.
Ganz allgemein geschrieben wird immer Öl einer Qualität nach empfohlen. Das ist in etwa so, als ob man schreibt "Wenn Du ein schnelles Auto haben möchstest, brauchst Du ein rotes Auto".

Du benötigst ein Öl nach API GL 5. Wenn Du eine Sperre hast, dann benötigst Du ein API GL 5, "Limited Slip", kurz auch API GL 5, LS. In diesen Öl fehlen Reibwertminderer, das ist zwingend, damit die Sperre noch funktioniert.

Also kann man das "LS"-Öl auch in einem ohne Sperre fahren, jedoch nicht umgekehrt.
Die Viskosität ist sehr häufig bei den LS Ölen größer. Der Grund ist, dass ein dickeres Öl besser trägt als das dünnere.

Castrol macht zwar keine besonderen Motoröle, jedoch sind die bei Getriebölen wirklich gut.

Emfehlung:
- Castrol SAF-XO 75W-90, heißt jetzt Castrol Syntrax Long Life 75W-90
- Castrol SAF-XJ 75W-140, heißt jetzt Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140

Oder auch gute Öle:
- TITAN SINTOPOID 75W-90
- TITAN SINTOPOID LS SAE 75W-140
- Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl TDL SAE 75 W-90, besser wäre das Megol Hypoid-Getriebeoel GL 5 SAE 75W-90 (vs)
- Liqui Moly Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE 75 W-140


Die Füllmenge sind immer 1,9l. Es macht Sinn den Drehzahlgeber auszubauen und zu Säubern und ebenfalls die Kontakte und Kabel an dem Geber zu prüfen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Differential 2,93 für 740i Teilemann Biete... 2 03.01.2013 22:46
Getriebe: Welches Öl für Differential mit Sperre? 730ilimo BMW 7er, Modell E32 8 08.09.2011 21:49
E38-Teile: Differential für 740i/L Bastl Biete... 1 20.02.2011 17:33
Welches Öl für das Differential beim Fuffi Stone BMW 7er, Modell E32 14 22.11.2006 16:32
Fahrwerk: welches Differential für 735i? BayernRider BMW 7er, Modell E32 4 30.08.2004 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group