Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2013, 18:43   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Klappern Kette M60 Bilder

So,
nachdem jetzt lange vorbereitet wurde,
die neue Kette ist drin
Löpt zwar noch nicht (Ventildeckel fehlen noch),
aber der größte Teil der Geschichte ist durch

Meine Problematik war dass beim starten und längerer Standzeit + draußen kalt, meine Kette immer geklappert hat wie wenn man den Spanner wechselt bis er dann mit Öl gefüllt war.
Nach dem Ausbau der Kette war die Ernüchterung beim nebeneinader aufhängen erst mal groß, masslich war die alte grade mal 2mm länger

Aber nach dem auflegen der Kette zeigte sich dass diese 2mm + der Summe aller um ca. 0,15mm eingelaufenen Schienen mein Ziel doch erreicht wurde.

Wie auf den vorher nachher Bildern zu sehen ist, ist der Abstand von der Schiene zum Kettenkasten deutlich geringer geworden, der rote Pfeil bedeutet dass ich da mit dem Schraubenzieher noch soweit nachdrücken konnte.

Auch bestätigt sich meine Vermutung dahingehend weil am Kopf der Schiene Schlagspuren drauf sind wo die Spannschiene gegen den Kettenspanner geschlagen haben muß
Meine 2 Megabefürchtungen dass ich 1. diese Schraube auf der KW nicht aufkriege (ging auf wie ne Radschraube) und dass mir die obere Ölwannendichtung putt geht, bewahrheiteten sich zum Glück nicht.

Für die Schraube braucht man nur das richtige Werkzeug und die Dichtung ist keine dünne Papierdichtung wie ich vorher vermutete,
sondern eine ca. 1,5mm dicke Karton-Dichtung

Mehr Bilder und Comments gibt's morgen

P.s.:
(Fast vergessen) Tiefste Verbeugung vor Maxvolker ohne dessen Hilfe ich beim auflegen der neuen Kette wohl wahnsinnig geworden wäre
Ebenso beim wegnehmen+anbringen des unteren wie der oberen Kettenkästen THANKS
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kette-001.jpg (71,7 KB, 288x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kette-002.jpg (72,9 KB, 291x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kette-010.jpg (86,0 KB, 227x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kette-006.jpg (86,7 KB, 279x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kette-007.jpg (97,6 KB, 214x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kette-008.jpg (86,7 KB, 255x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlkreislaufprobleme/Wasserverlust M60 (Bilder) timmey84 BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2013 21:22
Bilder von der Ölpumpe M60 V8 kusse75 BMW 7er, Modell E32 2 23.01.2008 20:32
Bilder Motorraum M60 740LPG BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2007 09:12
Tickern Rattern Klappern 740iA M60 icemang60 BMW 7er, Modell E38 6 18.04.2007 23:34
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group